Eigene Körperenergie neu erleben
20.09.2012 / ID: 79563
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/5795302269) Mit Hilfe der Energetischen Diagnose- und Behandlungsmethodik (EDxTM) können innere Angstblockaden aufgespürt werden. So können Phobien, Angstzustände und Depressionen erfolgreich behandelt werden.
Das Energiesystem in unserem Körper ist nicht unnahbar. Zwar gut eingepackt und physisch geschützt, kann es durchaus bestimmte Erfahrungen manchmal nicht so gut verkraften wie wir es vorerst erwarten. Unsere eigene Psyche stellt sich uns oft in den Weg und verhindert die Heilung. In solchen Situationen ist es nicht ausreichend einige Stunden zu schlafen oder anderweitig zu entspannen. Dies merken wir auch sehr schnell.
Infolge der nicht alltäglichen Erlebnisse erfahren wir in unserem eigenem Körper eine Belastung binnen des Energieflusses. Diese führt oft zum Intensivieren des Traumatischen. Der Energiefluss wird gehemmt und bringt somit unseren ganzen Körper in eine Dysbalance.
EDxTM (Energetische Diagnose- und Behandlungsmethodik) ist innovativ, hochwirkungsvoll und zählt heutzutage als eine der heilsamsten psychotherapeutischen Behandlungsweisen in diesem Belastungsbereich.
Mit EDxTM lassen sich diverse Phobien sowie Panikzustände und Depressionen sehr erfolgreich behandeln.
Mit dieser Methode wird der Fokus auf den Energiefluss des eigenen Körpers gerichtet. Das Ziel ist es eine energetische Balance wieder zu erlangen.
Hierbei wird die betroffene Person wieder langsam an das Problem herangeführt bis es ein gewisses Niveau an Emotionalität und Bindung erreicht hat. Währenddessen werden die klassischen Akkupunkturpunkte beklopft. Hierdurch wird die Energie aufgespürt, aufgeteilt, weitergeleitet und die Blockaden aufgelöst. Das Energiegleichgewicht wird wieder hergestellt und der Körper zu neuen Denkmustern angeregt.
Diese Methode wirkt außergewöhnlich schnell und ist auch bei chronischen Symptomen empfehlenswert.
Mehr zu dem Thema Angstbehandlung auf <a href="http://www.boettcher-coaching.de." title="http://www.boettcher-coaching.de.">http://www.boettcher-coaching.de.</a>
Eins zu Null
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Neue geriatrische Station im Marienhospital
Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
25.09.2013 | Christian Schwarz
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
