Pressemitteilung von Beate Lehmann

Dicke Luft im Büro oder der Praxis?


Medizin, Gesundheit & Wellness

Saubere, reine Luft in Innenräumen - eine Grundvoraussetzung für die Gesundheit am Arbeitsplatz.
Gute Luftqualität (Schadstofffreie Luft) ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Diesen Zusammenhang bewerten immer mehr Ärzte, Allergologen, Lungenfachärzte und Betriebsärzte als einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit des Menschen.

Allzu oft herrscht aber dicke Luft im Büro.
In diesen Fällen ist die Luft stark angereichert mit Mikropartikeln.
Auslöser sind u.a.:
- unzureichende Belüftung der Räume
- schlecht gewartete Klimaanlagen
- stark isolierte Gebäude
- Ausdünstungen aus Möbeln, Teppichböden (PVC, Formaldehyd etc.)
- Feinstaubbelastungen durch Toner (Kopiergeräte, Faxgeräte, Drucker)
- Kohlenmonoxid Belastungen in hoher Partikelkonzentration durch die Außenluft und Abgase
- Schadstoffe (Schimmelsporen, Bakterien, Viren, organische Stäube).

Gerade in modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden sind diese Probleme häufig zu verzeichnen.
Dabei stellen voll klimatisierte und Niedrig Energie Häuser eine besondere Herausforderung dar.
Konstruktionsbedingt ist es bei ihnen nicht möglich einfach durch Öffnen der Fenster einen Luftaustausch vorzunehmen.
Diese geschlossenen Systeme sind entscheidend von der regelmäßigen Wartung der Filtersysteme abhängig.
Konstruktionsbedingt sind aber selbst gepflegte Anlagen in der Regel nicht in der Lage, die Mehrzahl der Mikropartikel, Viren oder Bakterien aus der Büroluft zu entfernen.
So bleibt die Luft angereichert mit Schadstoffen. Dicke Luft mit Mikropartikeln, die wir atmen müssen.

Es ist zu beobachten, dass Arbeitnehmer gerade in diesen modernen Häusern gesundheitliche Probleme bekommen können.
Handelt es sich dabei um eindeutige Krankheitsbilder, die auf den Aufenthalt in einem bestimmten Gebäude zurückzuführen sind, so spricht man von BRI. Building Related Illness.

Viel häufiger und weniger eindeutig ist aber SBS. Das Sick Building Syndrom
Hier lässt sich in der Regel kein klares, eindeutiges Krankheitsbild identifizieren.
Kommt es in einem Gebäude zu einer Häufung von Leistungseinschränkungen und Erkrankungssymptomen wie:
- Müdigkeit
- Konzentrationsmangel
- Benommenheit
- Kopfschmerzen
- Jucken und Brennen der Augen
- Augenreizungen bei Kontaktlinsenträgern
- verstopfte Nasen
- trockener Hals, Hustenreiz
so spricht man von SBS, dem Sick Building Syndrom.

Zunehmend erkranken Menschen an Asthma und Atemwegserkrankungen, leiden an Kopfschmerzen, brennenden Augen. Konzentrationsdefizite und Konzentrationsmangel Erscheinungen, Müdigkeit, Schwindel nehmen zu.
Am Arbeitsplatz und daheim.
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. rät zur Ergänzung bei Allergien zu Luftreinigern als sinnvolle Maßnahme und Unterstützung.

Es ist also Zeit für eine Luft Diät. Schluss mit dicker Luft. Zeit für saubere Luft zur Stärkung der Leistungsfähigkeit und Gesundheit auch im Büro oder Praxisräumen.

Für eine Luft Diät gegen dicke Luft am Arbeitsplatz bietet gesundheit-ja-bitte.com (http://www.gesundheit-ja-bitte.com) jetzt die Lösung:
Light Air IonFlow 50 Ionisator und Luftreiniger,
die die Raumluft reinigen, selbst kleinste luftgetragenen Partikel ohne Chemie, Filter und Folgekosten entfernen können.

Ion Flow Style Luftreiniger für gesunde, saubere Luft in Räumen bis 50 m² sind leise, energiesparend, leicht zu reinigen und ansprechend im Design.

Die Luft Diät für gesunde Luft. Ein wichtiger Beitrag für das tägliche Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.

Bei gesundheit-ja-bitte.com (http://www.gesundheit-ja-bitte.com/shpSR.php?p1=681) finden Sie die Luftreiniger in verschiedenen Ausführungen als Deckenhänger, Standgerät oder Bodenstandgerät.

Fragen Sie nach der Luft Diät Kur für Ihr Unternehmen und Ihre Praxis. Eine Diät Luft Kur, die sich lohnt und für rechnet.


Bildrechte: Easy2Connect Europe Ltd
Luftreiniger Ionisator gesunde Luft dicke Luft am Arbeitsplatz Büro Raumluft Leistungsfähigkeit SBS Sick Building Syndrom Gesundheit Arbeitsplatz

http://www.gesundheit-ja-bitte.com
gesundheit-ja-bitte.com
Tannenstr,. 5 53947 Nettersheim

Pressekontakt
http://www.gesundheit-ja-bitte.com
gesundheit-ja-bitte.com
Tannenstr. 5 53947 Nettersheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Beate Lehmann
27.07.2012 | Beate Lehmann
Die Tarnkappe - effektive Wespenabwehr
30.03.2012 | Beate Lehmann
Ionen-Jäger machen reine Luft!
26.03.2012 | Beate Lehmann
Das richtige Kissen macht den Tag
30.01.2012 | Beate Lehmann
Jetzt am besten Moor davor!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
04.02.2025 | Katie J Davis Coachin für Trauma, Depression und Burnout
Augen zu und durch, war gestern!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.553.164