Pressemitteilung von Karina Fritz

Sonntag, 30. September 2012 in Frankfurt: Race for the Cure® 2012 - Wohltätigkeitslauf zu Gunsten der Heilung von Brustkrebs


27.09.2012 / ID: 80609
Medizin, Gesundheit & Wellness

Seit dem Jahr 2000 veranstaltet der Susan G. KOMEN Deutschland e.V. jährlich den KOMEN Race for the Cure® in Frankfurt. Der Benefiz-Lauf mit dem Projekte zur Heilung von Brustkrebs unterstützt werden, findet in diesem Jahr am Sonntag, den 30. September 2012 statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann. Mit dem Erlös aus Spendengeldern und Startgeldern werden modellhafte Projekte finanziert, die über Brustkrebs aufklären und die Heilung fördern. Neben Hamburg und Köln ist Frankfurt am Main der dritte Austragungsort in Deutschland.
"Gemeinsam mit Mamma Mia!, dem größten Brustkrebsmagazin in Deutschland, unterstützen wir sehr gerne den Frankfurter Lauf. Denn eine gezielte Aufklärung sorgt für Früherkennung und ist somit eines der wichtigsten Kriterien im Kampf gegen Brustkrebs. In diesem Jahr sind wir sogar mit einem eigenen Lauf-Team dabei. Ich selbst werde auch am Start sein und freue mich auf eine schöne Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern", so Wilfried Hüser, Inhaber von Polytech Health & Aesthetics aus Dieburg. Das Unternehmen ist der einzige deutsche Hersteller von Silikonbrustimplantaten (http://www.polytechhealth.com), die unter anderem zur Rekonstruktion der Brust nach einer Brustkrebserkrankung eingesetzt werden. "Nach einer überstandenen Brustkrebstherapie kann der Einsatz eines qualitativ hochwertigen Implantats für ein großes Stück mehr Lebensqualität sorgen. Unser Ziel ist es seit über 25 Jahren, den ehemaligen Patientinnen die bestmöglichste Qualität und Sicherheit zu bieten", so Hüser abschließend.

Race for the Cure® - weltweit größtes "Charity-Event"
Im vergangenen Jahr haben mehr als 1,6 Millionen Teilnehmer in 146 Städten rund um den Globus teilgenommen. Unter dem Motto "Für´s Leben gerne laufen" können die TeilnehmerInnen in diesem Jahr in Frankfurt wahlweise 5 km laufen oder 2 km walken. Die Teilnehmergebühr beträgt je nach Kategorie 10 bis 20 Euro. Ein Team besteht aus mindestens zehn Teilnehmern. Familienmitglieder, Freunde, Bekannte und Kollegen können gemeinsam zum reduzierten Startgeld von je 12 Euro etwas für die betroffenen Menschen tun. Im vergangenen Jahr hat der Race for the Cure® in Frankfurt mit über 6.600 Läuferinnen und Läufer einen Teilnehmerrekord erreicht.

Mehr zu Susan G. Komen Deutschland e.V. und Race for the Cure®
Susan G. KOMEN Deutschland e.V. finanziert im Zeichen des Pink Ribbon, der rosa Schleife, modellhafte Projekte zur Heilung von Brustkrebs und betreibt Aufklärungskampagnen. Der Verein wurde 1999 als deutsche Vertretung von Susan G. Komen for the Cure (USA) gegründet. Er ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Weitere Informationen unter: http://www.komen.de

Brustkrebs Race for the Cure Bruskrebstherapie Polytech Health and Aesthetics Brustimplantat Silikonimplantat Brustrekonstruktion

http://www.polytech-health-aesthetics.com
Polytech Health & Aesthetics GmbH
Altheimer Str. 32 64807 Dieburg

Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karina Fritz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die 5 größten Ängste, die uns zurückhalten - und wie du sie überwindest
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 427.759
PM aufgerufen: 72.555.936