Die Schwenninger Krankenkasse: Säurehaltige Lebensmittel schaden den Zähnen
05.10.2012 / ID: 81956
Medizin, Gesundheit & Wellness
Es gibt so manche Essensregeln, die Kinder mit auf den Weg bekommen. Zucker macht Karies, Spinat macht stark und sauer macht lustig. Dabei werden aber auch ein paar Wahrheiten verschwiegen. Denn genauso könnten die Weisheiten lauten: Zucker macht Karies, Spinat macht Karies und Sauer macht Karies. Denn dass nicht nur Süßes die Zähne erheblich schädigen kann, sondern auch andere Lebensmittel, wissen nur wenige.
Vorsicht bei Zitrusfrüchten und Spinat
Saure Lebensmittel, etwa Zitrusfrüchte, Kiwis oder Ananas, schädigen durch die enthaltene Säure den Zahnschmelz und fördern die Erosion der Zähne. Bakterien haben dann leichtes Spiel und greifen die Zähne an. Gleiches gilt für Apfelsaftschorle, Frucht- und Gemüsesäfte sowie gezuckerte Limonaden. Weil diese außer der Säure meist auch Zucker enthalten, belasten sie den Zahn doppelt. Schädlich sind übrigens auch Spinat, Mangold oder Rhabarber. Die Oxalsäure in diesen Lebensmitteln verbindet sich mit Kalzium und entzieht dem Zahn wichtige Mineralstoffe, was wiederum die Erosion fördert und den Zahn leichter für Bakterien angreifbar macht.
Ungesüßte Milchprodukte schützen Zähne
Das heißt aber nicht, dass Spinat und Zitrusfrüchte tabu sind, um ein gesundes Gebiss zu erhalten. Wer regelmäßig die Zähne putzt (mindestens zwei Mal am Tag), ist ohnehin auf der sicheren Seite, weil er den Säuren in den Lebensmitteln keine Chance gibt, den Zahn lange anzugreifen. Nach dem Essen sollte man damit aber mindestens eine halbe Stunde warten, sonst wird der von der Säure "aufgeweichte" Zahnschmelz ebenfalls abgeputzt.
Dazu ein paar ungesüßte Milchprodukte, und die Zähne sind dem Säureangriff gewachsen. Diese liefern nämlich Kalzium, das die Säuren neutralisiert. "Lebensmittel, die viel gekaut werden müssen, wie Vollkornbrot und knackiges Gemüse, wirken zudem reinigend und können ebenfalls langfristige Schäden verhindern, ersetzen aber keinesfalls eine konsequente Mundhygiene", weiß Andreja Berdin vom Team Dental der Schwenninger Krankenkasse.
Ruhephasen für den Zahn
Wichtig ist aber vor allem, den Zähnen ab und zu Pausen zu gönnen. Mehrstündige Ruhephasen vom Essen geben dem Speichel die Möglichkeit, die Zähne zu umspülen, sie von Essensresten zu reinigen, die Säuren zu neutralisieren und den Zahnschmelz mit stärkenden Mineralien zu versorgen. Kaugummikauen - solange zuckerfrei - fördert die Speichelproduktion übrigens in positivem Maße und hilft bei der Zahnpflege.
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Frimmersdorf
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
22.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
12.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Die Angst besiegen
Die Angst besiegen
28.10.2013 | Roland Frimmersdorf
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

