Blasenentzündung - von Hormonen kalt erwischt
05.10.2012 / ID: 82041
Medizin, Gesundheit & Wellness
Speziell bei wiederkehrenden Blasenentzündungen ist nicht immer die oft vermutete Kälteeinwirkung in der kalten Jahreszeit Schuld - auch ein lokaler Östrogenmangel kann die Ursache sein: Das weibliche Sexualhormon Östrogen sorgt unter anderem für den Aufbau des Bindegewebes und die Durchblutung der Haut, vor allem in der sensiblen Intimregion. Fehlt das Hormon, verliert die Haut der Scheide an Elastizität. Kommt es dann zu mechanischen Reizungen, wie beim Geschlechtsverkehr oder auch bei der Verwendung von Tampons, können leicht winzige Risse entstehen. Ist die Scheidenhaut sogar krankhaft verändert, kann es zu einer Verschlechterung des pH-Wertes kommen, der in der gesunden Scheide für ein optimal saures Milieu für die wichtigen Laktobazillen sorgt. Besonders für die Abwehr von Intim- und Blaseninfektionen ist ein intaktes Scheidenmilieu entscheidend.
Siedeln sich nicht genügend Laktobazillen an, können sich krankmachende Bakterien und Krankheitserreger leichter vermehren, schnell in Harnröhre oder Blase aufsteigen und eine schmerzhafte Blasenentzündung verursachen. Ist ein lokaler Östrogenmangel die Ursache für ständige Blaseninfektionen, gibt es eine einfache Behandlungsmethode. Eine Therapie mit dem körpereigenen Östrogen Estriol, das in Form von Vaginalzäpfchen oder -cremes lokale Verwendung findet, hilft, die Haut wieder aufzubauen und die Vaginalflora zu normalisieren. Der pH-Wert sinkt in den normalen Bereich, sodass sich wieder verstärkt Laktobazillen ansiedeln können und der körpereigene Schutz vor Bakterien wiederhergestellt ist. Die Gesundheits-Redaktion von http://www.ellviva.de hat viele Informationen zu den Bereichen Gesundheit und Sexualität in den gleichnamigen Kanälen zusammengestellt. Redaktion: Jennifer Kosche, Patrick Jiranek und Sven-David Müller, ellviva-Redaktion.
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
