Mehr Abwechslung und Spaß mit Kombinationsgeräten
17.10.2012 / ID: 83936
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Das gemeinsame Training hat viel Spaß gemacht. Man lernt dabei Leute kennen und es hält auf jeden Fall fit, wenn man es regelmäßig macht." So wie Trainingsteilnehmerin Melanie Fendrich zeigten sich viele Lichtenfelser begeistert vom Probetraining auf dem neuen Kombinationsgerät von Vitapark Fuhrmann. Zahlreiche Männer und Frauen, darunter auch viele Jugendliche und Senioren, nutzten die einmalige Trainingsgelegenheit auf dem Lichtenfelser Sportplatz. Ein Schüler des Meranier-Gymnasiums meinte sogar: "So etwas sollten wir an unserer Schule im Pausenhof auch mal aufstellen."
Das Kombinationsgerät von Vitapark Fuhrmann vereint verschiedene Stationen, an denen bis zu vier Personen gleichzeitig eine Art Zirkeltraining absolvieren können. Wie in einem Fitnessstudio trainiert man beispielsweise zuerst die innere Beinmuskulatur, danach die allgemeine Ausdauer und kräftigt abschließend Oberschenkel und Rücken. Durch den Übungszyklus aus vier Stationen an einem Gerät können die Sportler ohne langes Anstehen direkt vor Ort wichtige Muskelgruppen gemeinsam trainieren. Ein weiterer Vorteil: Begonnene Gespräche müssen nicht unterbrechen werden. Auch für Gruppen, zum Beispiel vor oder nach dem Joggen, eignet sich das Gerät als gemeinsame Trainingsstation hervorragend.
Unternehmer Norbert Fuhrmann zeigte sich mit der Resonanz und dem Feedback der Teilnehmer zufrieden: "Die Geräte wurden gut angenommen. Dass das gemeinsame Training den Leuten jeden Alters Spaß gemacht hat, konnte ich hautnah miterleben. Bald werden wir das Gerät auch in anderen Städten zum Probetraining aufstellen."
Termine und weitere Informationen gibt es online: http://www.vitapark-fuhrmann.de
http://www.vitapark-fuhrmann.de/
c/o Fuhrmann Werbeservice GmbH
Eichenweg 1 96215 Lichtenfels
Pressekontakt
http://www.vitapark-fuhrmann.de/aktuell.php
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Zahner
29.07.2013 | Katharina Zahner
Die Menschen hinter dem Bauprojekt Sonnensiedlung
Die Menschen hinter dem Bauprojekt Sonnensiedlung
14.06.2013 | Katharina Zahner
Wohnen in reizvoller Architektur in Bad Staffelstein
Wohnen in reizvoller Architektur in Bad Staffelstein
15.04.2013 | Katharina Zahner
Die Nachfolgeberater raten: Firmenübergabe als Chance zu nutzen
Die Nachfolgeberater raten: Firmenübergabe als Chance zu nutzen
01.03.2013 | Katharina Zahner
Wohnprojekt der Zukunft: Die Sonnensiedlung in Bad Staffelstein
Wohnprojekt der Zukunft: Die Sonnensiedlung in Bad Staffelstein
26.02.2013 | Katharina Zahner
"Jeder sollte die Chance haben, sich vom Stromnetz unabhängig zu machen"
"Jeder sollte die Chance haben, sich vom Stromnetz unabhängig zu machen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
