Einfaches Entgiften durch Ölziehen
23.10.2012 / ID: 84654
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8324211618) Das Wissen, dass unser Körper von Schlacken und Giftstoffen regelmäßig entlastet werden sollte, hat seit Generationen einen festen Platz in der Medizingeschichte. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts findet das bereits im Ayurveda und der russischen Volksmedizin bekannte Verfahren wieder verstärkte Beachtung in ganzheitlichen Gesundheitskonzepten. Birgit Frohn stellt in ihrem Ratgeber Die Ölzieh-Kur das Ölziehen oder Ölschürfen und seine gesundheitsfördernden Wirkungen vor und gibt praktische Tipps zur Anwendung.
Weg mit dem Abfall!
Zu viele ungesunde Nahrungsmittel, zu viel Alkohol, Stress und vor allem auch viele Umweltgifte fordern irgendwann ihren Tribut. Sehr viele Erkrankungen gehen auf das Konto von über Jahre hinweg im Körper angesammelten Giftstoffen und Schlacken: unter anderem Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chronische Müdigkeit, ein geschwächtes Immunsystem, Verdauungsstörungen sowie nachlassende geistige Leistungsfähigkeit und vieles mehr. Was Leber, Nieren & Co. nicht mehr entsorgen können, bleibt zwangsläufig im Körper. Es sollten mithin alle Möglichkeiten genutzt werden, dem Körper die krankmachenden Abfälle zu entziehen. Eine der wirksamsten Methoden, die dabei zur Verfügung steht, ist das Ölziehen.
Wertvolles Wissen aus dem fernen Osten
Ölziehen gilt seit dem Altertum als umfassend wirksame Methode zur Reinigung und Entgiftung, daher war es selbstverständlich im Kanon jener heilkundlichen Systeme vertreten, auf denen die heutige Medizin aufbaut. Dieses Fundament stammt aus Indien, China sowie den Mittelmeerländern. Dort stehen regelmäßige Reinigungsbehandlungen zur Gesundheitspflege bis heute fest auf dem Programm, so z. B. im Ayurveda, der traditionellen indischen Medizin, in der das Ölziehen eine zentrale Stellung innehat. Auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt das Ölziehen bis heute zur Vorbeugung und Behandlung ein.
Umfassende Gesundheitspflege auf allen Ebenen
Dass Ölziehen auf eine so lange Erfolgsgeschichte verweisen kann, hat viele gute Gründe. Denn es entfaltet seine gesundheitsfördernden Wirkungen überall im Körper, aber auch im geistigen und seelischen Bereich. Zum einen wird das Öl bei dieser Behandlung zwischen den Zähnen und im gesamten Mundraum hin- und hergezogen. Zum anderen zieht das Öl dabei ganz praktisch, im tatsächlichen physikalischen Sinn Schlacken, Gift- und Abfallstoffe aus dem Körper. Die Anregung der Drüsen in der Mundschleimhaut setzt weiterhin Enzyme frei, welche die Funktionen der Organe und Gewebe im Körper direkt aktivieren. Damit wird auch deren Entgiftungsarbeit intensiviert.
Die Biologin Birgit Frohn publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Medizin, Ernährung und alternative Heilmethoden zuletzt im Mankau Verlag mit dem Titel Die Heilkraft der Olive. Ihr neuer Ratgeber zum Ölziehen stellt Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten dieses lange bewährten Verfahrens vor und gibt praktische Tipps zu geeigneten Ölsorten, der richtigen Ernährung und Maßnahmen zur Ergänzung und Unterstützung.
Buchtipp:
Birgit Frohn: Die Ölzieh-Kur. Einfach und wirksam entgiften; Mankau Verlag, 1. Aufl. Oktober 2012; Taschenbuch, durchgehend farbig, 110 Seiten; ISBN 978-3-86374-051-1, 8,95 (D) / 9,20 (A).
Link-Empfehlungen:
* Informationen und Leseprobe zum Buch "Die Ölzieh-Kur": <a href="http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/frohn-birgit-die-oelzieh-kur/" title="http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/frohn-birgit-die-oelzieh-kur/">http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/frohn-birgit-die-oelzieh-kur/</a>
* Mehr zur Autorin Birgit Frohn: <a href="http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-f-p/frohn-birgit/" title="http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-f-p/frohn-birgit/">http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-f-p/frohn-birgit/</a>
* Internetforum mit Birgit Frohn: <a href="http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php" title="http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php">http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php</a>
Mankau Verlag
Postfach 13 22 82413 Murnau a. Staffelsee
Pressekontakt
http://www.mankau-verlag.de
Mankau Verlag
Postfach 13 22 82413 Murnau a. Staffelsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Raphael Mankau
27.02.2013 | Raphael Mankau
Das Standardwerk zur Biochemie nach Dr. Schüßler
Das Standardwerk zur Biochemie nach Dr. Schüßler
08.02.2013 | Raphael Mankau
Erstmals Seminare in deutscher Sprache: Dr. Daniel Dufour zeigt, wie man aus jeder Krise gestärkt hervorgehen kann
Erstmals Seminare in deutscher Sprache: Dr. Daniel Dufour zeigt, wie man aus jeder Krise gestärkt hervorgehen kann
01.02.2013 | Raphael Mankau
Denkst Du anders, lebst Du anders!
Denkst Du anders, lebst Du anders!
24.01.2013 | Raphael Mankau
Ich glaube an Sie, Frau Linek
Ich glaube an Sie, Frau Linek
18.01.2013 | Raphael Mankau
Lebensqualität mit Demenz?
Lebensqualität mit Demenz?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
