Effiziente Rheuma-Diät reduziert Schmerzen und Probleme
23.10.2012 / ID: 84709
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Ernährungsratgeber Rheuma von Sven-David Müller und Christiane Weißenberger ist in die zweite Auflage gegangen. In ihrem Buch beschreiben die Ernährungsexperten das wissenschaftlich fundierte Ernährungsprogramm, das Rheumatikern entscheidend weiterhilft. Alle Rheumatiker benötigen eine spezielle Diät, betont Sven-David Müller. Wir haben unseren Ernährungsratgeber aktualisiert und freuen uns, wenn Rheumatiker mit dieser speziellen Rheuma-Diät schmerzen verlieren und Lebensqualität gewinnen, so Ernährungsexperte Sven-David Müller. Müller beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit den Möglichkeiten der Ernährungstherapie bei entzündlichen rheumatischen Krankheiten.
Rheumapatienten, die ihre Ernährungsweise auf eine gesunde, vollwertige Kost mit reichlich entzündungshemmenden Substanzen wie Zink, Vitamin E und Fischöl umstellen, unterstützen damit wirksam ihre Therapie: Die richtige Diät kann helfen, Schmerzen zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Als Rheumatiker lecker essen? Das muss also kein Widerspruch sein! Dieser Ernährungsratgeber informiert ausführlich über die Krankheit Rheuma und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Er fasst die wichtigsten Informationen zur modernen Rheumatherapie zusammen und zeigt, wie Sie das theoretische Wissen gleich praktisch in der Küche umsetzen können. Die Autoren begleiten bei der Ernährungsumstellung mit 70 leckeren, entzündungshemmenden Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Alle Gerichte sind leicht umzusetzen und unterstützen Sie wirkungsvoll bei der Gewichtabnahme. Sie sind außerdem arm an tierischen Fetten (insbesondere Arachidonsäure), dafür voller gesunder Vitamine und Mineralstoffe sowie wertvoller Ballaststoffe und wirken so Entzündungen entgegen. Alle Rezepte entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien. Aus dem Ernährungsratgeber Rheuma:
- Alle wichtigen Ernährungsregeln bei rheumatischen Erkrankungen und chronischer Polyarthritis
- Musterplan, Spezialtabellen und Tipps für das tägliche Leben
- 70 Rezepte für Frühstücksträume, herzhafte Mittagessen, leichte Abendessen, knackige Salate,
süße Zwischenmahlzeiten und Desserts
- Alle Rezepte mit Angabe von Kalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitamin C
und E, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren pro Portion
Seit vielen Jahren verfassen Sven-David Müller und Christiane Weißenberger zusammen Ernährungsratgeber. Ernährungswissenschaftler und Bestseller-Autor Sven-David Müller, MSc., ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung. Die Rezeptspezialistin Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Würzburg. Bibliografische Daten:
Ernährungsratgeber Rheuma
Genießen erlaubt
2., überarbeitete Auflage, 2012. 144 Seiten
ISBN 978-3-89993-622-3
EUR 16,95 [D] / EUR 17,50 [A]
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
