Ökologische Schwimmbadwasseraufbereitung
30.10.2012 / ID: 85904
Medizin, Gesundheit & Wellness
Schwimmbadbetreiber und Schwimmbadbesitzer klagen immer mehr über die ständig steigenden Kosten für Strom, Wasser, Wasserpflegemittel, Investitionskosten, Instandhaltungskosten und Wartungskosten für die Schwimmbadwasseraufbereitung. Nicht nur der private Schwimmbad Besitzer, sondern vor allem auch die öffentlichen, kommunalen und medizinischen Schwimmbäder leiden unter der Kostenlast und suchen nach Lösungen für den wirtschaftlichen Betrieb ihrer Schwimmbadwasseraufbereitungsanlagen.
Neben dem Aspekt der Kosten ist auch der sparsame Umgang und Einsatz von Schwimmbadchemie für den ökologischen Betrieb der Schwimmbadwasseraufbereitung im Hinblick auf die Wasserqualität und die Belastung des anfallenden Abwassers von Schwimmbädern ein sehr wichtiges Thema.
Eine innovative und ökologische Schwimmbadfiltertechnik mit dem kombinierbaren und kompakten Schwimmbadfiltersystem in Modulbauweise (http://www.biowaba.de/Sandfilteranlagen/index.html?page=3000) bietet die biowaba GmbH aus Thüringen in Deutschland an. Moderne ökologische Schwimmbadwasseraufbereitungsanlagen - Made in Germany.
Die neue Filtertechnologie für Schwimmbadwasser beinhaltet eine sehr effektive Filtration von Schwebstoffen mit einem speziell hierfür entwickelten Schwimmbadfilter System in modularer Bauweise für alle Schwimmbad Größen.
Ein Novum am biowaba-System ist, dass es als kompaktes Modul Bausatz System aufgebaut ist, Energie effiziente Schwimmbad Filtertechnik Komponenten beinhaltet und auch ganz einfach in jede bestehende Schwimmbadanlage, egal welcher Größe installiert werden kann. So ist die Neuinstallation, die Umrüstung oder die Nachrüstung der innovativen Filtertechnologie für Schwimmbäder mit dem kompakten Filtertechnik Converter System der biowaba GmbH mit wenig technischem Aufwand und überschaubaren Kosten verbunden. Für bestehende Schwimmbäder reicht oft nur die Nachrüstung des neuen Filtersystems mit den vorhandenen Schwimmbadfilterpumpen und die Ausrüstung der neuen Schwimmbadfilter mit dem UV Modul (http://www.biowaba.de/TF---5000-%7C-Sandfilter-mit-UV/index.html?page=1010) aus, um eine ökologische Schwimmbadwasseraufbereitung mit geringem Investitionsaufwand und sparsamem Verbrauch an Energie, Wasser und Wasserpflegemitteln umsetzen zu können. Dabei sind die Investitionskosten der neuen Technologie zur Schwimmbadwasseraufbereitung weit niedriger als die mögliche Betriebskostenersparnis in den darauf folgenden Jahren.
Das wichtigste Novum der Schwimmbad Filtertechnologie aus Deutschland ist, dass mit der Neuinstallation des kompletten Modul Systems zur ökologischen Schwimmbadwasseraufbereitung unter anderem niedrig Energie Schwimmbad Filterpumpen, selbstreinigende Schwimmbad Schwallwasserbehälter (http://www.biowaba.de/Schwallwasserbehaelter/index.html?page=1050), niedrig Watt Schwimmbadfilter UV-Module, automatische Schwimmbad Filterrückspülungen und ein neues Filtermaterial aus Glas für Schwimmbadfilter zum Einsatz kommen. Diese ermöglichen wesentlich geringere Betriebskosten gegenüber konventionellen Schwimmbadwasseraufbereitungsanlagen und sind sehr wartungsfreundlich.
Bildrechte: biowaba GmbH
ökologische - Schwimmbadfilter ökologische - Schwimmbadfilteranlagen ökologische - Schwimmbad Filtersysteme ökologische - Schwimmbadfiltertechnik ökologische - Schwimmbadfilter - Modul Systeme ökologische -Schwimmbadwasseraufbereitung wirtschaftlich
http://www.biowaba.de
biowaba GmbH
Raasdorfer Straße 4 D-07987 Mohlsdorf
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
Martina Frenzel wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
