Gesundheitswesen im Kleinen ganz groß mit KOCK+VOESTE
04.11.2012 / ID: 86538
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin/Köln. Welcher Arzt fühlt sich nicht oft missverstanden von seinen Patienten? Dabei ist das Gespräch der eigentliche Ort, an dem Medizin geschieht. Hier setzt die Heilung an. Aber eben nur, wenn das Patientengespräch zielgerichtet, professionell und mit der erhofften, genügenden Compliance durchgeführt wird. Um diese Voraussetzungen zu schaffen, hat die apoBank Köln zusammen mit KOCK+VOESTE, Marktführer der Berater für Heilberufler, die dreiteilige Seminarreihe "Begegnung im Gespräch" insbesondere unter psychosozialen Gesichtspunkten ins Leben gerufen.
Während Ende September in Köln bei der ersten Veranstaltung der Reihe die Kommunikations-Grundlagen vermittelt wurden und den Teilnehmern an Beispielen bewusst gemacht wurde, was sie an ihrer eigenen, täglichen Gesprächsführung optimieren können und sollten, hat der kürzlich stattgefundene zweite Teil der apoBank-Fortbildungsreihe den Fokus auf die hilfreichen Instrumente und Techniken fu?r die Arzt-Patienten-Kommunikation gerichtet.
"Kommunikation an sich wird viel zu oft auf die leichte Schulter genommen sowie ihre Struktur und Funktionsweise ignoriert. Wir steigern mit dieser Reihe deshalb ganz gezielt bei den Teilnehmern", so Referent Stephan Kock, Geschäftsführer der KOCK+VOESTE GmbH, "die kommunikative Kompetenz des Heilberuflers. Das wirkt sich", so Kock weiter, "direkt positiv auf die Patienten-Zufriedenheit und last not least auf die eigene Zufriedenheit des Praxis-Chefs aus".
Kock vermittelte insbesondere, wie wichtig beim Patientengespräch die richtige Distanz beim passenden Einsatz von Empathie ist und wie man unter anderem durch richtiges, aktives Zuhören Fehlerquellen in der Arzt-Patienkommunikation vermeiden kann.
Auch die physische Gesprächssituation, also schon allein die Art wie der Arzt dem Patienten gegenübersitzt, hat Wirkung. "Es lauern", so Kock, "überall diese Compliance-Stolpersteine. Man kann eben nicht nicht-kommunizieren. Wir kommunizieren immer; bewusst oder unbewusst bewirken wir damit etwas. Was die Teilnehmer dieser Reihe lernen, ist kurz gesagt, dieses Wirken bewusst zu steuern". Im dritten Teil dieser Reihe liegt der Fokus dann auf besonders schwierige Gesprächssituationen wie zum Beispiel dem Überbringen von schlechten Nachrichten.
Nächster Termin:
7.11.2012, Köln, Begegnung im Gespräch III - Schwierige Gespräche und Situationen
Veranstalter: apoBank Köln
apoBank Köln KOCK VOESTE Begegnung im Gespräch Zuzahler Stephan Kock Erfolg Marktführer Berater Heilberufler Heilberuf Arzt Zahnarzt Kommunikation Patientengespräch Praxis Praxisteam Praxisorganisation Weiterbildung Fortbildungspunkte
http://www.kockundvoeste.de
KOCK+VOESTE GmbH
Kantstraße 44/45 10625 Berlin
Pressekontakt
http://www.negstproduction.de
NEGSTPRODUCTION PR + Filme die zu Ihnen passen
Landhausstraße 42 10717 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Stolze
02.10.2015 | Norbert Stolze
Cannabis inside Mensch -oder die Wundermedizin in uns
Cannabis inside Mensch -oder die Wundermedizin in uns
29.01.2013 | Norbert Stolze
Investieren ohne Risiko mit KOCK+VOESTE, den Schatzsuchern im Auftrag der Heilberufler
Investieren ohne Risiko mit KOCK+VOESTE, den Schatzsuchern im Auftrag der Heilberufler
16.12.2012 | Norbert Stolze
Mit apoBank und KOCK+VOESTE Fachkräfte erfolgreich finden und binden
Mit apoBank und KOCK+VOESTE Fachkräfte erfolgreich finden und binden
16.12.2012 | Norbert Stolze
Zukunft durch Wissen
Zukunft durch Wissen
13.12.2012 | Norbert Stolze
Die Zahlen im Griff - den Erfolg im Blick
Die Zahlen im Griff - den Erfolg im Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
