Jetzt nachweislich allen Wettern gewaschen:
16.11.2012 / ID: 88727
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg im November 2012 - Es ist nicht von der Hand zu weisen: Regen, Sturm und niedrige Temperaturen haben Deutschland mittlerweile fest im Griff. Wer viel an der frischen Luft ist und trotz des Herbstwetters aktiv bleiben möchte, muss sich mittlerweile gut ausrüsten. Menschen mit Hörsystemen sind jedoch oft verunsichert: Kann ich meine Geräte im Regen tragen? Wird das Hörsystem durch Staub oder Schmutz eingeschränkt, kann es Temperatur-Unterschiede ab?
Das Unternehmen Oticon präsentiert jetzt eine gute Nachricht für die HdO (Hinter-dem-Ohr)-Hörsysteme: Nach einem unabhängigen Test durch ein autorisiertes Labor erhalten alle Oticon Systeme jetzt eine Zertifizierung für Wasser- und Schmutzresistenz ("IP57"). Das herausragende Testergebnis wird viele Menschen erleichtern, denn: Konstant gut Hören bedeutet Sicherheit im Alltag - egal ob als Kind oder Erwachsener.
Horst Warncke, Audiologischer Leiter bei Oticon, dazu: "Die intelligente technische Bauweise unserer HdO- und Ex-Hörer-Systeme verhindert das Eindringen von Wasser, Schmutz und an-deren Fremdkörpern. Zusätzlich verfügen diverse Geräte-Komponenten über eine wasserabwei-sende Nanostruktur. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass alle Oticon Hörsysteme heraus-ragend im IP-Test abgeschnitten haben. Unsere Hörsysteme sind also nachweislich äußerst stabil und widerstandsfähig, um den Herausforderungen im Alltag gerecht zu werden."
Der IP-Code (Ingress Protection) klassifiziert und bemisst den Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Gegenständen, Schmutz und Wasser in mechanische Gehäuse. Die IP-Zertifizierung besteht aus zwei Ziffern, von denen jede je einen Schutzgrad für Schmutz und Wasser darstellt. Die "5" steht für staubgeschützt (Test mit feinem Puder), die "7" für wasserabweisend (30 Minu-ten in 1 Meter Wassertiefe). Zum Vergleich: Viele sogenannte Outdoorhandys, Navigationsys-teme, Fahrradcomputer oder auch Kameras sind ebenfalls IP 57 zertifiziert.
Horst Warncke merkt an, dass es trotz der stabilen Bauweise der Hörsysteme wichtig ist, die Geräte sorgfältig und vorsichtig zu bedienen. Oticon empfiehlt, die Hörsysteme nicht beim Schwimmen, Tauchen oder Baden zu tragen und die Geräte nicht mit Seife, Reinigungsmittel oder Chemikalien zu reinigen.
Über die Oticon GmbH:
Die Oticon GmbH mit Sitz in Hamburg beschäftigt 100 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Hörgeräte-Herstellers Oticon A/S. Oticon gehört zur William Demant Holding, die mit insgesamt ca. 7.000 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von innovativen Hörsystemen ist. Der Grundsatz "People First" ist seit jeher die Hauptantriebskraft von Oticon. Mit ihm wurde das Unternehmen zu einem der führenden Hörgerätehersteller. "Für Oticon stehen die Menschen mit ihren
Wünschen immer an erster Stelle. Sie sind die Grundlage unserer Philosophie und unseres Erfolges", so Torben Lindø, Geschäftsführer von Oticon Deutschland.
Weitere Infos: http://www.oticon.de
Pressekontakt:
Anke Otte, Leiterin Marketing
Telefon 040 84 88 84 - 34
E-Mail ao@oticon.de
http://www.oticon.de
Oticon
Hellgrundweg 101 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.oticon.de
Oticon
Hellgrundweg 101 22525 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Otte
24.10.2019 | Anke Otte
Neuer Gartner Report für Workforce Management Lösungen
Neuer Gartner Report für Workforce Management Lösungen
02.12.2015 | Anke Otte
Weihnachtszeit ist Zuhörzeit: Beschenken Sie zu Weihnachten Ihre Ohren
Weihnachtszeit ist Zuhörzeit: Beschenken Sie zu Weihnachten Ihre Ohren
16.11.2015 | Anke Otte
Weckruf an alle Hörgeschädigten: Das Tragen von Hörgeräten erhält die geistige Fitness
Weckruf an alle Hörgeschädigten: Das Tragen von Hörgeräten erhält die geistige Fitness
13.10.2015 | Anke Otte
"Wa- möchte-t -u e--en?"
"Wa- möchte-t -u e--en?"
12.06.2015 | Anke Otte
Hörgerätehersteller Oticon feiert 111-jähriges Jubiläum
Hörgerätehersteller Oticon feiert 111-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
17.11.2025 | Vital Energy GmbH
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
17.11.2025 | Spitta GmbH
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie
17.11.2025 | CELFULL
CELFULL präsentiert Anti-Aging-Interventionstechnologie auf der SupplySide Global und setzt Trends für 2026
CELFULL präsentiert Anti-Aging-Interventionstechnologie auf der SupplySide Global und setzt Trends für 2026
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit

