Pressemitteilung von Phillip Wolter

Saunabau: Stromsparende Außensauna und Gartensauna


21.11.2012 / ID: 89369
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Geht nicht, gibt"s nicht!" - Das Versprechen in die Machbarkeit aller Dinge klingt aus dem Mund von Patrik Rampe, Verkaufsleiter bei Butenas Holzbauten, wie eine magische Formel. Mit 240 Mitarbeitern in der Produktion gehört das Unternehmen aus dem hessischen Knüllwald-Remsfeld zu den größten Anbietern von Saunen, Garten-, Wohnblock- und Ferienhäusern in Europa. Sämtliche Produkte sind aus hochwertigen Hölzern gefertigt, entstehen bei Bedarf passgenau nach Kundenwunsch und werden zu fairen Preisen gehandelt. Als echter Verkaufsschlager entwickelt sich seit Jahren der Saunabau (http://www.butenas-holzbauten.de). Dazu sagt der Firmenchef Remigijus Butenas: "Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen ändert sich. Präventive Maßnahmen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dass der Saunagang zur menschlichen Erholung wirksam beiträgt, ist heute allgemein bekannt." Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Außensauna (http://www.butenas-holzbauten.de), die im Garten zu einem stilvollen Blickfang wird und Saunafreunden neue Möglichkeiten für den Aufenthalt im Freien bietet. Bis vor wenigen Jahren konzentrierte sich das Saunabad auf gesundheitliche Aspekte: das Schwitzen stand im Vordergrund. "Jetzt trägt vor allem das Design dazu bei, dass die Sauna integrativer Bestandteil einer neuen Wohnkultur geworden ist", fügt seine Tochter Laura Butenas hinzu, die Geschäftsführerin bei Butenas Holzbauten ist. Wer sich vor Ort über die Vielfalt der Ausführungsvarianten von Saunen (http://www.butenas-holzbauten.de) informieren möchte, hat dazu an sechs Tagen in der Woche die Gelegenheit. "Wir begrüßen unsere Gäste von montags bis freitags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr", informiert Herr Rampe, "abweichend von diesen Öffnungszeiten verabreden wir Termine auch gern nach Vereinbarung." Im digitalen Zeitalter hält das Unternehmen weitere Vertriebswege bereit. Anfragen werden über das Telefon entgegengenommen und via Internet bearbeitet. "Nachdem uns der Kunde seine Vorstellungen mitgeteilt hat, kalkulieren wir innerhalb kürzester Zeit ein Angebot und ergänzen es mit einer 3D-Zeichnung und Bildern, die unseren Vorschlag veranschaulichen sollen", erläutert der Verkaufsleiter, "dieser Entwurf wird so lange verändert, bis das Ergebnis passt."Standardausführungen von Saunen können auf diese Weise problemlos zu maßgeschneiderten Lösungen werden. Bereits das Basissortiment von Butenas Holzbauten umfasst eine hohe Variantenvielfalt. Darüber hinaus setzt das Unternehmen individuelle Wünsche optimal um und trumpft mit einem herausragenden Service: sogar im Außenbereich ist die Verarbeitung von Bohlen bis zu 220 mm möglich. Die Vorteile außergewöhnlicher Wandstärken liegen klar auf der Hand. "Wir verbessern die Wärmeeigenschaften", stellt Butenas zufrieden fest, " und sorgen damit nachweislich für eine höhere Energieeffizienz."

Bildrechte: Butenas Holzbauten e.K.
Saunabau Butenas

http://www.butenas-holzbauten.de
Butenas Holzbauten e.K.
Lange Straße 30 34593 Knüllwald-Remsfeld

Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
Martina Frenzel wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.279
PM aufgerufen: 74.142.741