Pressemitteilung von Adrian Rüedi

Krankenkassen vergleichen zahlt sich aus


22.11.2012 / ID: 89689
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zürich, 22.11.2012 ? Ende November 2012 müssen Versicherte ihr Kündigungsschreiben bei der aktuellen Krankenkasse eingereicht haben. Nur so kann per 1. Januar 2013 zu einer günstigeren Krankenkasse gewechselt werden. Trotz moderatem Anstieg der Prämien lohnt sich ein Wechsel. Der Krankenkassenvergleich ist auf der Webseite unter http://www.checkcheck.ch/Krankenkassen/Vergleich-Schweiz.aspx verfügbar.
Werden Franchise und Versicherungsmodell angepasst, können Prämienzahler im Durchschnitt 960 Franken sparen. Aber auch ohne wechseln der Franchise oder des Versicherungsmodells bezahlen Versicherte 2013 nach einem Wechsel im Schnitt 650 Franken weniger. Dabei bleibt alles gleich, da die Leistung der Grundversicherung gesetzlich geregelt immer dieselbe.

Junge werden am stärksten belastet. Sie müssen mit knapp 4 Prozent Prämienanstieg rechnen, da die Krankenkassen den Prämienrabatt von jungen Erwachsenen deutlich gekürzt haben. Dies ist fast doppelt so viel wie für die Gesamtbevölkerung. Auch steigen die Prämien in den Kantonen unterschiedlich stark. Die stärkste Erhöhung spürt Appenzell Ausserhoden mit 6 Prozent, gefolgt von Appenzell Innerrhoden (4 Prozent) und Glarus (3 Prozent). Am wenigsten ist der Kanton Zug mit 1 Prozent Prämienanstieg betroffen.

Eine Kündigung bei der aktuellen Kasse ist noch bis 31. November 2013 möglich. Den Prämienzahlern wird deshalb empfohlen, die Krankenkassen möglichst bald zu vergleichen und das Kündigungsschreiben rechtzeitig einzureichen.
Krankenkasse Versicherung Vergleich Schweiz Sparen Gratis Geld

http://www.checkcheck.ch
checkcheck.ch
Giessereistrasse 18 8005 Zürich

Pressekontakt
http://www.checkcheck.ch
checkcheck.ch
Giessereistrasse 18 8005 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.288
PM aufgerufen: 74.143.880