Neue Pulsoximeter PO80 und PO30 von Beurer für den umfassenden Sauerstoffcheck zwischendurch
26.11.2012 / ID: 90044
Medizin, Gesundheit & Wellness
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist in manchen Fällen besser, insbesondere wenn es um die Sauerstoffversorgung der Körperorgane geht. Gerade bei Menschen, die unter Asthma bronchiale oder anderen chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen sowie Herzinsuffizienz leiden, ist eine ausreichende Sauerstoffsättigung des Bluts nicht immer gewährleistet: Aus diesem Grund ist hier eine regelmäßige Kontrolle des Werts ratsam. Aber auch bei Extremsportarten, wie zum Beispiel Bergsteigen im Hochgebirge, sollte auf die Sauerstoffsättigung im Blut geachtet werden, um dauerhafte Organschäden durch eine Unterversorgung zu vermeiden. Mit den Pulsoximetern PO80 und PO30 lässt sich die arterielle Sauerstoffsättigung (SpO2) im Blut sowie die Pulsfrequenz jederzeit einfach und vollkommen schmerzfrei, aber dennoch äußerst präzise messen. Ein besonderes Feature ist das flexible Display, das sich, wie beim Smartphone, immer entsprechend der Ausrichtung des Pulsoximeters dreht. So kann der Anwender die Werte mit einem Blick eindeutig interpretieren - egal ob er von vorne oder von der Seite auf das Display sieht. Zudem überzeugen beide Geräte durch ihre grafische Aufbereitung der Daten in Farbe. Das Highlight-Produkt, das PO80, wartet zudem mit einer Software auf, mithilfe derer alle gemessenen Daten auf dem Computer gespeichert und im Langzeitdiagramm dargestellt werden können.
PO80: Das Pulsoximeter mit dem gewissen Extra
Das PO80 überzeugt durch sein großes Display, das ein höchst komfortables Ablesen der Messergebnisse gestattet. Für eine Langzeitüberwachung der Blutwerte erlaubt das PO80 eine kontinuierliche Aufzeichnung der arteriellen Sauerstoffsättigung bis zu 24 Stunden. Und damit nicht genug: Eine Alarmfunktion bietet dem Anwender zusätzliche Sicherheit, denn sie warnt bei einer Überschreitung des Grenzwerts. Diesen kann der Arzt bzw. der Anwender selbst festlegen. Der im Pulsoximeter integrierte Lithium-Ionen-Akku lässt sich einfach mittels des beigefügten USB-Kabels und USB-Ladegeräts an der Steckdose oder über den PC aufladen. Eine praktische Batteriestandsanzeige gibt den aktuellen Energiestatus an. Mit seiner griffigen Größe von 55 x 32 x 30 mm (HxBxL) und einem Gewicht von gerade einmal 42g passt der kleine Gesundheitshelfer in jede Tasche - oder lässt sich beim Sport mit der im Lieferumfang enthaltenen Gürteltasche bequem direkt am Körper tragen.
PO30: Das perfekte Pulsoximeter zur Überwachung der arteriellen Sauerstoffsättigung
Das smarte PO30 fokussiert sich auf das Wesentliche: die Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung sowie der Pulsfrequenz. Damit ist es das ideale Modell zur Überwachung bei Lungenkrankheiten oder auch zur Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung bei Sport in großen Höhen. Da die für das Gerät benötigten AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten sind, kann es sofort in Betrieb genommen werden. Zudem verfügt das PO30 über eine Batteriewechselanzeige, die darauf hinweist, wenn die Energie des Pulsoximeters zur Neige geht. Dank seiner handlichen Maßen von 61 x 36 x 32 mm (HxBxL) und einem Gewicht von 57g ist es sowohl für den Einsatz zuhause als auch unterwegs geeignet. Mithilfe der beigefügten Gürteltasche und dem Halteband kann es sicher transportiert werden.
Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Die Pulsoximeter PO80 und PO30 sind ab sofort im medizinischen Fachhandel für jeweils 129,99EUR (UVP) und 59,99EUR (UVP) erhältlich. Beurer gewährt auf das Gerät drei Jahre Garantie.
http://www.beurer.de
Beurer
Flößergasse 4 81369 München
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helena Rauch
23.06.2014 | Helena Rauch
Gartner positioniert Actifio als Visionär im 2014 Magic Quadrant für Enterprise Backup-Software und integrierte Anwendungen
Gartner positioniert Actifio als Visionär im 2014 Magic Quadrant für Enterprise Backup-Software und integrierte Anwendungen
17.06.2014 | Helena Rauch
Weltweit schnellste Lösung für Cloud Business Continuity - Actifio stellt Actifio Resiliency Director™ vor
Weltweit schnellste Lösung für Cloud Business Continuity - Actifio stellt Actifio Resiliency Director™ vor
25.09.2013 | Helena Rauch
Beurer-Laufteam geht beim Einstein-Marathon erneut an den Start
Beurer-Laufteam geht beim Einstein-Marathon erneut an den Start
24.09.2013 | Helena Rauch
Beurer-Laufteam geht beim Einstein-Marathon erneut an den Start
Beurer-Laufteam geht beim Einstein-Marathon erneut an den Start
09.09.2013 | Helena Rauch
Personenwaage PS891 mosaic: Ein echtes Kunstwerk aus Glas und Naturstein
Personenwaage PS891 mosaic: Ein echtes Kunstwerk aus Glas und Naturstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

