Therapiezentrum Rombach: "Winter" Seminar in Regensburg
29.11.2012 / ID: 90758
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seminar Infos: Wunstorfer Basistraining - ein ergotherapeutisches psychoedukatives Basistraining für Kinder zum leichter Lernen, Handeln und Bewegen. "Im Seminar wird das Wunstorfer Basistraining mit allen kindgerechten Materialien und Durchführungshinweisen vorgestellt und der Einsatz praktisch geübt", so Silvia Rombach (Ergotherapeutin in Regensburg).
Frau Silvia Rombach, Sie sind zum wiederholten Mal Gastgeberin der Expertin Britta Winter und von dem Potential dieser Fachseminare überzeugt. Um was handelt es sich bei dem "Wunstorfer Basistraining" von Britta Winter? Silvia Rombach: "Es ist ein psychoedukatives, ergotherapeutisches Eingangstraining, und befähigt Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren ihre Aufmerksamkeitsleistungen, Selbstregulation und Handlungsorganisation mittels gezielten Strategieerwerbs zu verbessern". Frau Rombach (http://www.therapiezentrum-rombach.de), erläutern Sie uns dieses näher: "Im Wunstorfer Basistraining lernen die Kinder viele grundlegende Strategien und Tricks, um Aufgaben und Handlungen leichter und effektiver zu bewältigen. Daher kann das Training als störungsunabhängiges Grundlagentraining bei allen Kindern mit Schwierigkeiten in der Handlungsorganisation zum Einsatz kommen. Bei Kindern mit einer ausgeprägten Symptomatik und massiveren Einschränkungen der Aufmerksamkeits- und Selbstregulationsleistungen kann das Basistraining auch als Eingangstraining genutzt werden, um die Voraussetzungen für die weiteren therapeutischen Interventionen zu verbessern."
Das Training besteht aus 5 Bausteinen, welche auch flexibel genutzt werden können. Ein begleitendes häusliches Übungsprogramm und eine begleitende Elternberatung unterstützen die Generalisierungs- und Transferleistungen.
Seminar Infos: Grafomotorik und Handschrift - hier gibt es neben dem notwendigen theoretischen Hintergrundwissen, vor allem viele praktische Anregungen, Tipps und Tricks, um die Therapie bei grafomotorischen Schwierigkeiten und Handschrift-Problemen zu erleichtern sowie attraktiver und effizienter zu gestalten.
Silvia Rombach erklärt, dass die Diagnostik und Behandlung von grafomotorischen Störungen im Kindes- und Jugendalter zu den klassischen ergotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen in der Pädiatrie gehört und sie deshalb für Kollegen aus der Oberpfalz und Niederbayern ein solches Seminar in Regensburg veranstalten wollte. In diesem Seminar werden das entsprechende Störungsbild der umschriebenen Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (UEMF) und dessen evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen vorgestellt. Konkret werden die häufigsten Auffälligkeiten bei grafomotorischen Schwierigkeiten und Problemen der Handschrift erörtert. Es werden die Möglichkeiten der Befunderhebung und der Wunstorfer Beobachtungsbogen für Grafomotorik und Schrift vorgestellt. Weiterhin werden der ergotherapeutische Behandlungsprozess und der Therapieaufbau bei fein- und grafomotorischen Störungen verdeutlicht. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen fein- und grafomotorischen Behandlungsansätzen deutlich herausgearbeitet. Der kognitive Ansatz in der Behandlung von Koordinationsstörungen, verschiedene Grafomotorik-Trainings und Hilfsmittel werden vorgestellt und mit vielen praktischen Ideen für die Therapiedurchführung bereichert. Dieses Seminar soll den Teilnehmern zu einer systematischeren, effektiveren und evidenzbasierten Therapie bei grafomotorischen Störungen verhelfen, so Silvia Rombach auf Nachfrage.
Die beiden Veranstaltungen finden im Therapiezentrum Rombach, in der Bahnhofstraße in Regensburg (http://www.therapiezentrum-rombach.de) statt.
Wunstorfer Basistraining 2013 (FB-Punkte: 16): Ergotherapeutisches psychoedukatives Basistraining für Kinder zum leichter Lernen, Handeln und Bewegen. Die Fortbildung startet am Donnerstag, dem 31.01.2013 und geht über 2 Tage bis zum Freitag, dem 01.02.2013 für 240,00 EUR (incl. 50 EUR Manual).
Grafomotorik und Handschrift 2013 (FB-Punkte: 16): Ein Klassiker - mit viel mehr als nur Theorie. Sie erfahren viele praktische Anregungen, Tipps und Tricks, um die Therapie bei grafomotorischen Schwierigkeiten und Handschrift-Problemen zu erleichtern sowie attraktiver und effizienter zu gestalten. Diese Weiterbildung startet am Freitag den 01.02.2013 und geht über 2 Tage bis zum Samstag 02.02.2013 für 190,00 EUR.
Ergotherapie Therapiezentrum Rombach Regensburg Kinder Physiotherapie Kurs Seminar Fortbildung Ergotherapeut Winter
http://www.therapiezentrum-rombach.de
Therapiezentrum Rombach
Bahnhofstraße 13 93047 Regensburg
Pressekontakt
http://www.marktwert.net
MARKTWERT Marketing Consulting
Kreuzhofstraße 1b 93073 Neutraubling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Fischer
31.05.2017 | Matthias Fischer
Regensburg: MARKTWERT Agentur für Marketing und Vertrieb
Regensburg: MARKTWERT Agentur für Marketing und Vertrieb
23.06.2014 | Matthias Fischer
TAPKO Messerückblick: Light + Building 2014
TAPKO Messerückblick: Light + Building 2014
02.06.2014 | Matthias Fischer
Rostock: HRO-Apotheken informieren zum Thema Sonnenschutz
Rostock: HRO-Apotheken informieren zum Thema Sonnenschutz
12.05.2014 | Matthias Fischer
aquioo GmbH erfolgreich in der Regenwasserbewirtschaftung
aquioo GmbH erfolgreich in der Regenwasserbewirtschaftung
07.05.2014 | Matthias Fischer
Neueröffnung in Neutraubling: Hotel Garni 7 Continents
Neueröffnung in Neutraubling: Hotel Garni 7 Continents
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

