Bakterium sorgt "still und heimlich" für lebensbedrohliche Konsequenzen
04.12.2012 / ID: 91659
Medizin, Gesundheit & Wellness
München. "Zu viele Menschen schlucken heute zu schnell Medikamente", warnt Mediziner Dr. Peter Jansen. Der Konsum an Tabletten sei in den vergangenen Jahren klar angestiegen und mache ihm Angst. "Schon die kleinsten Beschwerden werden heute mit Medikamenten bekämpft, ohne zuerst einmal nach den Ursachen zu forschen. Ich bin deshalb sehr froh, dass sich mittlerweile Selbsttests am deutschen Markt etablieren, wie sind in Ländern wie Amerika längst üblich sind." Einen besonders einfachen und sicheren Test, den es in allen Apotheken gibt, empfiehlt der Mediziner ausdrücklich. Den sogenannten Heli-C-CHECK (HelicCHECK.de (http://www.heliccheck.com)).
Dieser rezeptfreie Kassetten-Test spürt Helicobacter Pylori Bakterien auf. Helicobacter kann dazu beitragen, dass Magengeschwüre oder Krebs entstehen. Dr. Peter Jansen: "Schnelltests wie der rezeptfreie Heli-C-Check setzen genau dort an und suchen nach dem Bakterium. Ein Mini-Piekser und ein Tröpfchen Blut reichen aus, um in weniger als 10 Minuten ein sicheres Ergebnis zu liefern."
"Heli-Bakterien" sind weit verbreitet, obwohl sie oft jahrelang unentdeckt bleiben. Sie sind ansteckend. Durch sie erhöht sich das Risiko von Magengeschwüren und Krebs. Bei frühzeitiger Vorbeugung lässt sich das Bakterium jedoch gut behandeln. Beratung zu diesem Thema und zu weiteren Selbsttests gibt es in guten Apotheken oder im Internet. Auf HelicCHECK (http://www.heliccheck.com) sind eine Vielzahl von Tipps und Verhaltensregeln zusammengestellt. Verkauft wird der Schnelltest übrigens nicht nur in Apotheken - es gibt ihn auch im Internet unter zuhausetest.de (http://www.zuhausetest.de)
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
05.06.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
21.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
17.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
14.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
13.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

