Gefahr durch Legionellen nicht unterschätzen
04.04.2011 / ID: 9202
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn nach einer anstrengenden Reise endlich das Ziel und das Hotel erreicht sind, gibt es für viele nur eins: ab unter die Dusche. Kaum jemand denkt in solchen Fällen an gefährliche Bakterien wie Legionellen, die die Legionärskrankheit (Legionellose) verursachen. Die Erreger der weltweit verbreiteten Krankheit, die zu einer schweren Lungenentzündung führen und vor allem für ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen und einem geschwächten Immunsystem eine lebensbedrohliche Gefahr darstellen kann, leben und vermehren sich in warmem Süßwasser - wie etwa in Warmwasserversorgungen von Hotels, Schwimmbädern oder Schulen. Deshalb, so die Mediziner des Bonner Unternehmens für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz B·A·D, sollte das Wasser vor der ersten Benutzung der Hoteldusche einige Minuten durchlaufen, ohne dass man sich selbst im Bad aufhält: Denn der Erreger wird über zerstäubtes Wasser etwa beim Duschen eingeatmet und gelangt so in die Lunge.
Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen sowie Gliederschmerzen und Husten kennzeichnen den Beginn der Legionärskrankheit, die sich zu einer Lungenentzündung und im schlimmsten Fall zu einer Gehirnentzündung (Enzephalitis) entwickeln kann. Legionellen können nicht nur in Warmwasserversorgungssystemen lauern. Nach den Worten der B·A·D-Experten vermehren sich die Bakterien auch in Klimaanlagen, Inhalatoren und Luftbefeuchtern. Die Geräte müssen deshalb regelmäßig gereinigt und bei Nichtbenutzung gewaschen und anschließend trocken gelagert werden. Mit diesen Maßnahmen lässt sich der Legionärskrankheit zumindest teilweise vorbeugen - eine Impfung gegen die Infektion, die mitunter auch als Epidemie auftritt, gibt es nämlich nicht.
Zur Vermeidung lebensbedrohlicher Komplikationen muss die Therapie der Legionellose möglichst früh beginnen. Bestimmte Antibiotika wirken gegen die Legionellen, andere Medikamente lindern die einer Grippe ähnelnden Beschwerden der Legionärskrankheit. Bei einer leichteren Legionellen-Infektion, so die Mediziner der B·A·D, kann in den meisten Fällen auf eine Therapie mit Antibiotika verzichtet werden, da die Krankheit in der Regel von alleine ausheilt.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter http://www.bad-gmbh.de
B.A.D GmbH Gesundheit Legionellen Legionärskrankheit Legionellose Bakterien Duschen Klimaanlagen Luftbefeuchter Warmwasserversorgungssysteme
http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Gruenes
06.05.2013 | Ursula Gruenes
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
16.04.2013 | Ursula Gruenes
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
09.04.2013 | Ursula Gruenes
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
01.02.2013 | Ursula Gruenes
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
29.01.2013 | Ursula Gruenes
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinischer Insektenstich-Heiler gegen Juckreiz
newgen medicals Medizinischer Insektenstich-Heiler gegen Juckreiz
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
