Zepf Medical Instruments ist »Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter« mit Zertifikat AEO-F
07.12.2012 / ID: 92244
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/2971296107) Die Zepf Medical Instruments GmbH aus Seitingen-Oberflacht, Vollsortimenter für chirurgische Instrumente, führt ab 7.12.2012 den Zertifikatstitel »Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)«. Mit Erlangung dieser Qualifikation ist eine lange behördliche Ochsentour zu Ende gegangen.
Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) ist ein Unternehmen, das nach nationalem und internationalem Recht besondere Rechte bei, Warenversand und bei den entsprechenden Zollformalitäten in Anspruch nehmen darf. Die Zertifizierung gilt international als Qualitätsmerkmal und dient der Annerkennung als sicherer Handelspartner.
Die Auszeichnung mag im ersten Moment trivial klingen, ist jedoch mit einem durchaus ernsten und aufwändigem Hintergrund verbunden. So hat sich seit den Anschlägen vom 11. September in den USA die Sicherheitslage beim internationalen Versand von Waren teilweise dramatisch geändert. Die Weltzollorganisation (WZO) hat als Folge mit einem "Framework of Standard to Secure and Facilitate Global Trade" (SAFE) weltweite Rahmenbedingungen für ein modernes effektives Risikomanagement in den Zollverwaltungen geschaffen. Entsprechende Vorschläge der WZO wurden auf europäischer Ebene bereits umgesetzt und die Einführung des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO Authorised Economic Operator) ist eines der wesentlichen Elemente des EU-Sicherheitskonzepts.
Per Definition ist der AEO ein besonders zuverlässiges und vertrauenswürdiges Unternehmen und darf besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen. Dabei geht es hauptsächlich darum, den Lieferanten bzw. Versender von Waren aktiv in den Sicherheitsprozess der Lieferkette einzubinden. Das Suffix "F" steht in diesem Zusammenhang für die Inkludierung der Zertifikate "C - Zollrechtliche Vereinfachungen" und "S - Sicherheit" und stellen die höchste zu erlangende Stufe dar.
Um die begehrte Zertifizierung zu erlangen, sind jedoch umfangreiche Nachweise und die Einführung von hohen Sicherheitsstandards im Unternehmen notwendig:
Die Nachweise beinhalten beispielsweise eine komplette Überprüfung des Unternehmens inkl. relevanter Mitarbeiter - Geschäftsführer Jochen Zepf, wie auch Heike Zepf als Sicherheitsbeauftragte Zoll und andere - in Bezug auf die Einhaltung der Zollvorschriften in der Vergangenheit. Hier müssen die entsprechenden Akten quasi "sauber" sein. Ebenso muss das interne Buchführungssystem und die damit verbundene Dokumentation verschiedene Kriterien erfüllen und nicht zuletzt muss das Unternehmen seine kontinuierliche Zahlungsfähigkeit nachweisen können.
Diese Grundlagen waren bei der Zepf Medical Instruments schon seit langem vorhanden und konnten leicht nachgewiesen werden. Umgestellt werden, mussten lediglich die internen notwendigen Sicherheitsstandards.
Zutrittskontrollsysteme für Mitarbeiter, Sicherheitssysteme und -bereiche, doppelte Warenkontrollen und akribisch zu führende Besucherlisten inkl. der Erfassung von Identitätsdaten über Personalausweis oder Reisepass verändern den Arbeitsalltag doch durchaus gegenüber der alten Routine. Denn, die Einführung solcher Standards wird fortlaufend auch durch die lokalen Zollbehörden kontrolliert. So muss bei einer Kontrolle beispielsweise nachgewiesen werden, das unbekannte Besucher oder neue Mitarbeiter mit entsprechenden EU-Namenslisten abgeglichen worden sind.
"Der Weg war recht anstrengend und so manches Mal war ich ziemlich genervt durch scheinbar Hunderte von Trivialitäten, die die Zollinspektoren belegt haben wollten", erklärt Geschäftsführer Jochen Zepf. Letztendlich jedoch zog die Sicherheitsbeauftragte Heike Zepf das volle Programm mit ihrem Team durch, schon aus dem Grund des Alleinstellungsmerkmals, das sich aus der Zertifizierung ergibt. "Wir sind eines der ersten Unternehmen in der Branche, die dieses Zertifikat in der Stufe F erhalten haben. Da sind wir durchaus stolz drauf.", so Zepf weiter. Zepf sieht hier die zukünftig bessere Position am Markt und einen weiteren Beitrag zur Qualitätssteigerung gegenüber den Kunden. Diese profitieren durch die bevorzugte Zollbehandlung beispielsweise durch wesentlich schnellere Lieferzeiten.
Die Zertifizierung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO-F) demonstriert wieder einmal, das Unternehmer Zepf erneut großen Unternehmen eine Nasenlänge voraus ist. Bereits in verschiedenen anderen Bereichen, wie die begehrte Referenznummernabfrage im Internet, hat Zepf gezeigt, wie selbst ein kleineres Unternehmen die Messlatte höher legen kann. Die erfolgreiche Zertifizierung dürfte so manchem Mitbewerber noch Bauchschmerzen bereiten.
Die genauen Bedingungen, die für die Zertifizierung notwendig sind, können auf den einschlägigen Seiten des Zolls im Internet eingesehen werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Heike Zepf gerne zur Verfügung.
Den Webauftritt des Unternehmens erreichen Sie über <a href="http://www.zepf-medical-instruments.de." title="http://www.zepf-medical-instruments.de.">http://www.zepf-medical-instruments.de.</a>
ZepfMedicalInstrumentsGmbH Sicherheitsbeauftragte»Zoll« AEO-F Zertifikat AuthorisedEconomicOperator EU
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen
Pressekontakt
http://www.proteus-solutions.de
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn-Lars Kuhn
05.05.2014 | Björn-Lars Kuhn
Mehr Service im Netz: Zepf Medical Instruments erweitert Webangebot
Mehr Service im Netz: Zepf Medical Instruments erweitert Webangebot
13.03.2014 | Björn-Lars Kuhn
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
26.02.2014 | Björn-Lars Kuhn
Zepf Medical instruments auch 2014 weiter auf Expansionskurs
Zepf Medical instruments auch 2014 weiter auf Expansionskurs
20.02.2014 | Björn-Lars Kuhn
Proteus Solutions sucht Autoren für den redaktionellen Nachrichtenbereich
Proteus Solutions sucht Autoren für den redaktionellen Nachrichtenbereich
17.01.2014 | Björn-Lars Kuhn
Buch: Herausforderung Energiewende - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Buch: Herausforderung Energiewende - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

