Pressemitteilung von Martin Schaarschmidt

Weihnachtsspende für schwerkranke Kinder


17.12.2012 / ID: 93814
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/3731721549) Auch 2012 engagiert sich Cochlear mit seiner traditionellen Weihnachtsspende für einen guten Zweck. In diesem Jahr unterstützt der Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen die NCL-Gruppe Deutschland e.V. Die bundesweite Selbsthilfe-Organisation vertritt die Interessen von NCL-erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie die ihrer Familien. Die neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ist eine seltene und bislang unheilbare Stoffwechselerkrankung.

Deutschlandweit erkranken jährlich etwa 20 Kinder an NCL (bekannt auch als Batten Disease), einer bislang unheilbaren und nur eingeschränkt therapierbaren Stoffwechselerkrankung. Durch einen Gen-Defekt fehlt den betroffenen Kindern ein lebenswichtiges Protein. Mit geistigem Abbau, Erblindung, Bewegungsstörungen und epileptischen Anfällen kommt der natürliche Stoffwechsel zum Erliegen; die Kinder sterben schrittweise.

Erklärtes Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Interessen der an NCL erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien zu vertreten und sie nach Kräften zu unterstützen. Neben zahlreichen weiteren Aktivitäten werden zweimal jährlich so genannte gastweise Unterbringungen für zehn Jugendliche organisiert. Anderthalb Wochen lang werden sie von einem erfahrenen, ca. 20-köpfigen Betreuerteam versorgt.

Für die Teilnehmer sind diese Treffen ganz wichtige Erlebnisse und Erfahrungen, erläutert Wilhelm Rüter, 1. Vorsitzender des Vereins und Vater einer Tochter, die vor einem Jahr an NCL verstarb. Die Jugendlichen begegnen Gleichaltrigen, die wie sie an NCL erkrankt sind. Auch zu den Betreuern entstehen oft enge, freundschaftliche Beziehungen. Wichtig sind diese Freizeiten aber auch für die Familien der Jugendlichen. Bieten sie doch Eltern und Geschwistern die Möglichkeit, für einige Tage den extremen Belastungen, die NCL für den familiären Alltag mit sich bringt, zu entkommen und neue Kraft zu tanken.

Doch diese Aktivitäten sind kostenintensiv. Die finanziellen Zuschüsse von Kranken- und Sozialkassen reichen bei Weitem nicht aus, und die Organisatoren suchen händeringend nach engagierten Helfern. Die Weihnachtsspende von Cochlear ist daher mehr als willkommen. Sie wird für die Realisation der gastweisen Unterbringung im kommenden Frühjahr verwendet. Über diese Spende von Cochlear freuen wir uns riesig, so noch einmal Wilhelm Rüter. Gerade für seltene Krankheiten wie NCL ist es so schwierig, engagierte Helfer zu finden. Wir sind von Herzen dankbar.

Weitere Informationen zum NCL-Gruppe Deutschland e. V. finden Sie unter <a href="http://www.ncl-deutschland.de." title="www.ncl-deutschland.de.">www.ncl-deutschland.de.</a> Weitere Informationen zu Cochlear finden Sie unter <a href="http://www.cochlear.de." title="www.cochlear.de.">www.cochlear.de.</a>
NCLNCL-GruppeDeutschlandneuronaleCeroidLipofuszinoseCochlearHörimplantatCochlea-ImplantatCIhörenverstehenHörhilfeHannover

PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin

Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.343
PM aufgerufen: 74.158.497