Unsere Zähne haben großen Einfluss auf die Gesundheit
20.12.2012 / ID: 94496
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind ein wichtiger Faktor für den Erhalt der körperlichen Gesundheit. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sich Erkrankungen in der Mundhöhle auf den gesamten Körper auswirken können.
Parodontitis, die Entzündung des Zahnhalteapparates, ist zum Beispiel nach Karies die zweithäufigste Mundkrankheit. Fast 12 Millionen Deutsche leiden daran. Zu ihren Folgen zählen der Rückgang des Zahnfleisches, Zahnverlust und sogar Knochenabbau. Gleichzeitig gehört die Parodontitis zu den Krankheiten, die sich auf den gesamten Körper und die körperliche Gesundheit auswirken. Sie ist als Risikofaktor für das Herz-Kreislauf-System bekannt und kann ganz unterschiedliche Krankheiten verursachen, von Herzinfarkt und Schlaganfall über Diabetes und rheumatischen Erkrankungen bis hin zum Auslösen von Frühgeburten. Bleibt die Parodontitis unbehandelt, gelangen Bakterien aus der Mundhöhle über die Blutbahnen an andere Stellen im Körper und verursachen dort wiederum Entzündungen.
Menschen, die an einer der genannten Vorerkrankungen leiden, ziehen sich deutlich häufiger eine Parodontitis zu. Auch diese Wechselwirkungen verwundern nicht. Die Vorerkrankung ist verantwortlich für beispielweise die Lockerung des Gewebes oder die Belastung der Gefäße insgesamt. Davon ist auch die Mundhöhle betroffen, die Abwehrmechanismen sind nicht mehr auf dem Niveau eines Gesunden. Bei Schwangeren lockert sich das Bindegewebe durch die Hormonumstellung. Bakterien können hier leichter in die Tiefe eindringen und das Zahnfleisch entzünden. Bei Rauchern verändert sich die Mundschleimhaut und wird ebenfalls anfälliger für Entzündungen - mit den geschilderten Risiken für Folgeerkrankungen.
Neben einer guten Mundhygiene ist die regelmäßige Kontrolle durch den Zahnarzt ein wichtiger Vorsorgefaktor. Zum einen können Entzündungen in der Mundhöhle frühzeitig erkannt und Folgeerkrankungen dadurch vermieden werden. Zum anderen können Patienten mit einer Vorerkrankung oder während einer Schwangerschaft besonders engmaschig betreut werden, um die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu erhalten.
Zahnprophylaxe ist Gesundheitsfürsorge, davon sind auch Dr. Simone Billen und Dr. Stephan Delschen überzeugt. Gemeinsam haben sie Anfang Dezember eine Zahnarztpraxis im Ärztehaus Plus in Troisdorf eröffnet und einen Schwerpunkt in ihrer Praxis auf die Prophylaxe und Parodontitisbehandlung gelegt. An diesem Standort stehen schon durch die Vernetzung verschiedener Ärzte und Fachgebiete unter einem Dach der gesunde Mensch und die Synergien für seine Gesunderhaltung im Fokus ihres Behandlungskonzepts.
Die beiden Zahnärzte möchten ihren Patienten nicht nur Freude an schönen, gesunden Zähnen schenken. Ihr Anliegen ist es, ihren Patienten über die Zahngesundheit zu noch mehr Lebensfreude zu verhelfen. "Die Zähne stehen im Zusammenhang mit dem ganzen Körper. Auch unter diesem Aspekt ist es uns so wichtig, dass unsere Patienten so lang wie möglich ihre eigenen, gesunden Zähne behalten", erklärt Dr. Billen den Behandlungsansatz. Gesundheitsfürsorge für die Patienten zu bieten ist das oberste Ziel der beiden Zahnärzte und ihres Teams.
http://www.denteins.de
DentEins, Dr. Billen & Dr. Delschen
ÄrztehausPlus Troisdorf, Poststr. 111-113 53840 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.phasenpruefer.com
phasenprüfer
Mittelstraße 12 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Uta Hessbrüggen
22.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
06.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
29.01.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
29.11.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
"Andere trinken auch so viel."
"Andere trinken auch so viel."
19.10.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern

