NetDoktor startet strategische Partnerschaft mit psycheplus
20.12.2012 / ID: 94534
Medizin, Gesundheit & Wellness
München - Psychische Erkrankungen sind schon heute die dritthäufigste Ursache für Krankheitsausfälle im Betrieb. Jeder dritte Deutsche wird nach aktuellen Studien im Laufe seines Lebens einmal an einer psychischen Erkrankung leiden. Deshalb eröffnet NetDoktor.de seinen Nutzern zusammen mit psycheplus.de jetzt ein einzigartiges Präventionsprogramm von psychologischen Selbsttests, Coaching-Angeboten und Community-Betreuung.
Die Nachfrage nach Tipps und Informationen zu psychologischen Problemen wächst auch im Netz: "Für diesen wachsenden Bedarf bieten wir ein hochwertiges, mehrstufiges Angebot zur Früherkennung und Prävention psychischer Störungsbilder und Erkrankungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen", erläutert Benjamin Martens, der Betreiber von psycheplus.de. Die Plattform wurde 2010 von einem mehrköpfigen, wissenschaftlichen Psychologen-Team entwickelt, das seine Angebote auch laufend betreut. Durch die Zusammenarbeit mit NetDoktor.de, einem der führenden Gesundheitsportale in Deutschland, werden diese nun für die breitere Masse zugänglich - für NetDoktor.de ein Mehrwert, mit dem man den Bedürfnissen der User nach individuellen Services gerecht werden will: Das Gesundheitsportal ergänzt so sein Angebot um eine qualitativ hochwertige psychologische Individualanalyse, die sich auch an Menschen richtet, die schon auf einen Therapieplatz warten.
Neben diversen Selbsttests finden Nutzer auf psycheplus.de auch geeignete Therapeuten in der Nähe sowie umfangreiche Informationen zu Fragen rund um das Thema Psychologie. In Kürze ist auch ein Online-Coach geplant, der den Usern dabei hilft, besser mit Stress umzugehen sowie Burnout und anderen psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Ein interaktives und von Diplom-Psychologen betreutes Forum bietet einen sicheren Raum zum Austausch von Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen. Psycheplus.de wird als neuer Angebotsbestandteil von NetDoktor.de in der AGOF ausgewiesen.
Weitere Informationen unter http://www.psycheplus.de und http://www.NetDoktor.de
http://www.psycheplus.de
Mind & Mood GmbH
Steinsdorfstraße 2 80538 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern

