8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen
21.12.2012 / ID: 94704
Medizin, Gesundheit & Wellness
Etwa 120 Heilpraktiker, Heilpraktiker-Anwärter und naturheilkundlich arbeitende Therapeuten waren der gemeinsamen Einladung des Landesverband Hessen der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) und des Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) zum ganztägigen Weiter- und Fortbildungsangebots gefolgt. "Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" lautete das Schwerpunktthema des diesjährigen Heilpraktiker-Symposiums, das zum achten Mal in Folge in Hanau stattfand.
Viele Erkrankungen reagieren über die Haut oder lassen sich über die Haut erkennen. Sie ist die Nahtstelle zwischen Umwelt und Körper und gibt sichtbar als auch tastbar physische und psychische Zustände wieder. Diverse diagnostische und therapeutische Verfahren wie Akupunktur, Elektroakupunktur, Antlitzdiagnostik oder moderne Licht- und Bioresonanzverfahren beruhen darauf. Vorträge und Workshops befassten sich aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln mit der Haut, dem größten, aber auch sensibelsten Organ des Menschen:
Neurodermitis - eine dankbare Diagnose
Grenzflächenbehandlung mit Außenwirkung
Die Haut - Bedeutung für Krankheit und Gesundheit
Juckreiz, Ekzem, Neurodermitis kortisonfrei behandeln
Die Haut, Spiegel der Seele
Pubertätsakne
Therapieverfahren in der chinesischen Medizin über die Haut: Schröpfen, Moxa, Gua Sha
Konstitutionsdiagnose und Konstitutionstherapie akuter und chronischer Erkrankungen der Haut und Schleimhäute
Erstmalig befasste sich ein Workshop auch mit der beruflichen Ausübung der Naturheilkunde und des Heilpraktikerberufs in Europa. Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe (ANME) stellte CAMbrella vor, ein pan-europäisches Forschungsnetzwerk für komplementäre und alternative Medizin (CAM). Ziel dieser Zusammenarbeit ist, unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Bedürfnisse der EU-Bürger und im Einvernehmen mit dem EU-Parlament einen Fahrplan für die künftige europäische Forschung in CAM zu entwickeln. Nach den Erhebungen der CAMbrella-Forschungsgruppe setzt etwa jeder zweite EU-Bürger auf CAM. In Europa bieten mehr als 180.000 nicht-ärztliche Therapeuten CAM-Leistungen an. "Jedoch weichen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und damit auch die Struktur der Versorgung in den 39 europäischen Ländern stark voneinander ab", so Laubstein. Seit zehn Jahren setzt sich ANME ehrenamtlich für den europaweiten Erhalt und die Weiterentwicklung der Naturmedizin ein und arbeitet in europäischen Gremien aktiv mit. Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zwar zu den europäischen Gesundheitsberufen, muss sich aber zunehmend der Diskussion in den europäischen Gremien und den Auswirkungen auf das deutsche wie europäische Gesundheitswesen stellen.
http://www.udh-hessen.de
Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Landesverband Hessen
Waldstr. 21 61137 Schöneck
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern

