Medizinisches Videoportal "NeoDoc" mit nützlichen Antworten von Experten
29.01.2013 / ID: 98995
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer den Unterschied zwischen zwischen der echten Grippe und einer Erkältung nicht kennt, wissen möchte, wodurch Stimmungstiefs hervorgerufen werden und wann sie zu behandeln sind oder wer zu Haarausfall bei Frauen mehr erfahren möchte, der findet im medizinischen Videoportal "NeoDoc" (http://www.neodoc.de) " (www.neodoc.de) kurze und bündige Antworten von Experten. Das sind aber nicht die einzigen Themenkomplexe. Erfahrene Ärzte aus Kliniken und Praxen erläutern in kurzen Interviews die Hintergründe zu vielen Krankheiten und Gesundheitsstörungen.
"NeoDoc" ist ein Videoportal für Videos mit medizinische und gesundheitlichen Inhalten. Das Portal bietet nicht nur Firmen sondern auch Patienten und Angehörigen die Möglichkeit, Erfahrungsberichte zu Krankheiten und Patientengeschichten kostenlos hochzuladen. Der Weg zum Anmeldeformular erfolgt hier. (http://www.neo-doc.de/videos_einstellen/index.html)
"NeoDoc" (http://www.neodoc.de) " (www.neodoc.de)
NeoDoc neo-doc.de Video Gesundheitskommunikation Gesundheit Gesundheitsaufklärung Gesundheitsvideos Videoportal
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M

