Ärzte aus Griechenland und Spanien zeigen verstärkt Interesse an deutschen Kliniken und Praxen
30.01.2013 / ID: 99066
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eschborn. In deutschen Krankenhäusern und Praxen herrscht teilweise akuter Fachkräftemangel. Eine Lösung ist die Rekrutierung ausländischer Ärzte. Insbesondere in Griechenland, zunehmend aber auch in Spanien, gibt es viele auswanderungsbereite Mediziner mit fachlich hoher Qualifikation, die eine Stelle in Deutschland suchen. Personalexperte Dr. Thomas Wendel verdeutlicht die Ursachen und Gründe.
"Wir sind erst drei Monate auf dem spanischen Markt aktiv und konnten schon zwei Bewerber an deutsche Arbeitgeber vermitteln", erklärt Wendel. Das beweise, welche Potentiale in dem südeuropäischen Land steckten, wenn es darum gehe, Ärzte für deutsche Kliniken und Praxen zu rekrutieren. In Griechenland - auch dort ist Wendel mit seiner Personalberatung tw.con. seit über einem Jahr tätig - sei das Maximum der Auswanderungswelle teilweise schon erreicht. Chancen für potentielle Arbeitgeber geeignete Bewerber zu finden, gebe es aber noch in beiden Ländern. Die Ausgangslage sei hingegen sehr unterschiedlich, so der international erfahrene Personalvermittler.
In Spanien, erklärt Wendel, liege die größte Herausforderung vor allem in der deutschen Sprache. Nur wenige Spanier sprächen Deutsch. Insgesamt seien Fremdsprachen dort ohnehin weniger verbreitet. Erst seit kurzem gebe es eine Tendenz, dass auswanderungsbereite Ärzte Deutschkurse besuchten.
Ganz anders in Griechenland: "Es gibt sehr viele deutschsprechende Griechen. Viele haben Deutsch schon in der Schule gelernt. Und viele rückgewanderte Griechen sprechen Deutsch auf fast muttersprachlichem Niveau", erklärt er. Zudem seien Deutschkurse hier überlaufen.
Die Auswanderungsbereitschaft sei nicht zuletzt wegen der geringen Verdienstmöglichkeiten in Griechenland, der zunehmend schlechter werdenden Arbeitsbedingungen durch fehlende Medikamente und massiven Investitionsstau sowie der verrohenden Gesellschaft als Folge der anhaltenden Rezession sehr hoch. Viele, vor allem junge Absolventen und Assistenzärzte, seien arbeitslos. Praxen und Privatkliniken müssten mit Einkommensminderungen von bis zu 60 Prozent leben. Der Gesundheitssektor leide unter der Krise wie kaum ein anderer. Nur leitende Ärzte verdienten noch gut - gemessen an der Kaufkraft sogar vergleichbar mit hiesigen Kollegen. Perspektivisch schauten aber auch diese nach Deutschland oder in andere, besser situierte Länder.
Das sei in Spanien nicht ganz so ausgeprägt, so Wendel. Arbeitslose Ärzte gebe es dort kaum. Dennoch kämpften auch sie gegen sinkende Einnahmen. "Viele Ärzte haben noch einen oder sogar zwei Nebenjobs, arbeiten bis zu 60 Stunden in der Woche." Spanische Ärzte würden somit in Deutschland zwar absolut nicht mehr verdienen, müssten aber in Summe weniger arbeiten. Das mache deutsche Arbeitgeber zunehmend attraktiv. Hier steige die Auswanderungsbereitschaft kontinuierlich.
Das Qualifikationsniveau sei in beiden Ländern sehr hoch und durchaus mit deutschen Standards vergleichbar. Die universitäre und fachärztliche Ausbildung vor Ort erlaube einen schnellen Einsatz in deutschen Kliniken oder Praxen.
"Es gibt noch viele Potentiale", so der Recruiter abschließend. Die Zahl spanischer Ärzte, die nach Deutschland auswandern wollen, werde noch stark zunehmen. Allerdings gelte es, kulturelle und strategische Unterschiede zu beachten. Es empfehle sich, Fachleute hinzuziehen. Professionelles, internationales Recruiting erfordere insbesondere bei Medizinern langjährige Erfahrung.
Mehr zu den Themen internationales Recruiting, Personalberatung, Ärztevermittlung aus Spanien und Griechenland, Fachkräftemangel und die Chancen in Süd-, Mittel- und Osteuropa sowie über Dr. Thomas Wendel gibt es auch unter http://www.twcon.de.
Rumänien Personalberatung Recruiting Personalvermittlung Ärzte Ärztevermittlung Griechenland Spanien Ingenieure IT-Fachkräfte Hochqualifizierte Fachkräftemangel
http://www.twcon.de
tw.con.
Götzenstr. 1a 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M
Brustverkleinerung und Behandlung der Gynäkomastie: S-thetic bietet moderne, sichere Lösungen für Frauen und M

