Medizin, Gesundheit & Wellness

20.12.2011 | Stephan Nungess
Nie mehr kalte Füße im Winter
Tradition trifft auf Mode und Funktion Wer bisher der Meinung war, in modernen Stiefel müssten auch neue, moderne Materialien und Membrane verarbeitet werden, der wird hier eines besseren belehrt. Gerade die hochwertigen vermeintlich "alten" ...

20.12.2011 | Richard Lamers
Ernährung bei Rheuma
(rgz-160/5) Rund 400 Verlaufsformen des Rheumas kennt man. Unter anderem sind das Gicht, Arthrose, Arthritis und auch Weichteilrheuma. Man geht davon aus, dass der chronischen Erkrankung eine erbliche Veranlagung zugrunde liegt. Den Auslöser für ...

20.12.2011 | Marketwire Client Services
Verisante erhält Zulassung für Australien
(ddp direct) "Nach der Zulassung in Kanada und Europa zu Beginn des Quartals hat das Unternehmen mit Australien nun alle seine Ziele für 2011 in Bezug auf staatliche Genehmigungen erreicht", so Thomas Braun, President und CEO. "In Australien ist ...

20.12.2011 | Marketwire Client Services
Variscite behauptet sich an der Spitze mit VAR-SOM-OM44, dem schnellsten System-on-Module auf dem Markt, das jetzt Android-4.0-fähig (ICS-fähig) ist
(ddp direct) Mit Auslieferung des High-Speed-Systems-on-Module hatte Variscite bereits den Markt aufgemischt. Es war das erste SoM, das auf dem intelligentem OMAP4460 (OMAP 4) Multicore-Prozessor von TI mit Dual ARM(R) Cortex(tm)-A9 MPCores basierte ...

20.12.2011 | Oliver Hauser
Augenlasern in der Türkei - Worauf Sie achten sollten.
Aschaffenburg, 20. Dezember 2011 - Die Türkei hat sich inzwischen zur Hochburg von Augenlaser-Behandlungen entwickelt. Im Vergleich zu Deutschland werden dort wesentlich günstigere Preise für LASIK Behandlungen angeboten. Aber wie steht es um die ...

20.12.2011 | Holger Ballwanz
Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht
Für viele junge Menschen mit einer Legasthenie ist es täglich eine neue Herausforderung, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, da sie durch ihre Lese-/Rechtschreibstörung beeinträchtigt sind. Hinzu kommt, dass die Ausbildungszeiten z.T. verkürzt, ...

19.12.2011 | Christoph Hausel
Erstmals in 3D präsentieren die virtuellen NetDoktor.de Mitarbeiter "Anna" und "Tom" ihren menschlichen Körper
München, 19. Dezember 2011 - NetDoktor.de, Deutschlands führendes Gesundheitsportal, bekommt Unterstützung: Anna und Tom heißen die beiden virtuellen Mitarbeiter, deren Namen von den NetDoktor.de Usern selbst bestimmt wurden. Anna und Tom ...

19.12.2011 | Elke Ruppert
So findet jeder Patient den richtigen Arzt: Arztempfehlung jameda startet neue Website
München, 19. Dezember 2011 - Welcher Arzt in der Nähe empfängt Patienten auch noch nach Büroschluss? Wie finden Patienten schnell und einfach einen Arzt, der sich auch in Naturheilverfahren auskennt? Wo wird eine Mutter auf der Suche nach einem ...

19.12.2011 | Martina Wolff
Klinischen Studien bieten neue Behandlungsverfahren und Arzneimittelsicherheit
Im Zusammenhang mit der Einführung neuer Medikamente und bereits eingeführten Arzneimitteln, die für zusätzliche Krankheiten (Indikationen) zugelassen werden sollen, sind klinische Prüfungen im Rahmen von medizinisch pharmakologischen Studien ...

19.12.2011 | Ilona Kruchen
Ärztinnen verordnen seltener Antibiotika
sup.- 72 Prozent der Ärzte, aber nur 56 Prozent der Ärztinnen verschreiben täglich ein Antibiotikum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage bei knapp 3.500 Ärzten, die von einer Arbeitsgruppe am Robert Koch-Institut (Berlin) ausgewertet wurde. Am ...

19.12.2011 | Ilona Kruchen
Darmkrebs-Erkrankungen
sup.- Darmkrebs ist die zweithäufigste Tumorerkrankung sowohl bei Frauen als auch bei Männern. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 70.000 Menschen daran. Nach einer Operation treten ca. 80 Prozent der Tumorrückfälle (Rezidive) in den ersten ...

19.12.2011 | Ilona Kruchen
Abwehr von Viren ist Aufgabe der Mutter
sup.- Das Immunsystem eines Fötus funktioniert völlig anders als das eines Erwachsenen. Darauf macht Prof. Klaus Friese (München), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, aufmerksam. Es ist darauf ausgerichtet, ...

19.12.2011 | Ilona Kruchen
Wir essen nicht zu viel, wir bewegen uns zu wenig
sup.- Immer mehr Frauen und Männer und auch schon Kinder sowie Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig. Da ist die Annahme naheliegend, dass wir einfach zu viel essen. Aber hier liegt gar nicht das Problem. Die Ergebnisse der Nationalen ...

19.12.2011 | Jörg Knieper
Gesellschaft für Kieferorthopädische Zahntechnik setzt auch in 2011 wichtige Akzente in der Fortbildung
In der dreitägigen Veranstaltung wurden sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Behandlungsmethoden, Diagnostik und Behandlungsplanung im klinischen und technischen Bereich besprochen. Hervorragende Referenten aus dem wissenschaftlichen, ...

19.12.2011 | Monika Mandt
Herzenssache: Monachol
"Im nächsten Jahr wird alles anders!" Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der guten Vorsätze: weniger Stress, mehr Bewegung, gesünder ernähren und ein paar Kilo abnehmen. Doch vorher wird noch fleißig geschlemmt, was die Weihnachtszeit alles an ...

19.12.2011 | Andreas Grütter
Kerngesund mit Beerenkräften von Sanitas
Grapefruit - Kerngesund! Gerade in der kalten Jahreszeit sollten Sie Ihr Immunsystem unterstützen, z.B. durch eine leckere Grapefruit. Aber sicher haben Sie sich auch schon einmal geärgert, wenn die weiße Haut schlecht abging oder die Grapefruit ...

19.12.2011 | Sven-David Müller
Immer mehr Menschen können Brot nicht vertragen
Wenn Getreide den Körper quält, dann liegt oft Gluten auf dem Teller. Der Ausweg ist die glutenfreie Ernährungsweise und die ist lecker, einfach und schnell zubereitet, wie das neue "Kein Gluten Kochbuch" von Sven-David Müller beweist. Getreide ...

19.12.2011 | Ulrike Kröll
Auch im Winter eine streichelzarte Gesichtshaut ...
Damit die Haut zu jeder Jahreszeit auch von außen gut gepflegt werden kann, bedarf es einer Pflege, die sich den Bedürfnissen der Haut, dem Hauttyp und auch der Jahreszeit anpasst. Gerade jetzt im Winter benötigt die Gesichtshaut besondere ...

16.12.2011 | Frau Thida
Entspannung PUR mit einer Thai-Massage in München
Wellness-Massagen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit, denn wie sonst kann man so herrlich entspannen und dem hektischen Alltagstrott entfliehen? So ist auch Thida Thai Massage (http://thida-thai-massage.de) in München in aller ...

16.12.2011 | Karin Modl
Wenn der Schnupfen ein Immundefekt ist
Mit Husten und Schnupfen macht man mehr oder weniger viel Erfahrung in seinem Leben. Doch was, wenn dieser chronisch ist und die Verkühlung nie gänzlich abklingt? Was, wenn plötzlich ein fieberhafter Infekt dem anderen folgt und der ganze Körper ...

16.12.2011 | Bastian Send
Website-Launch: der-Zahnarzt.in mit neuem Angebot für Surfer
Die Masse an Zahnärzten macht es schwer, die richtige Praxis zu finden. Ungern möchte man verschiedene Zahnärzte ausprobieren, denn die Gefahr ist groß, dass man sie oder ihn nicht sympathisch findet. Bei einem heiklen Thema wie unseren Zähnen ...

16.12.2011 | Clarence P. Davis
Riesenskandal in Frankreich: Bis zu 30'000 Frauen haben falsche Brustimplantate erhalten
Hochwertiges medizinisches Silikon kommt beispielsweise bei allen Produkten von Allergan, mit denen aus swissestetix arbeitet, zum Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass im laufe der vergangenen 10 Jahre bis zu 30"000 Frauen die falschen ...

16.12.2011 | Adelheid Huemer
HAE - unterschätzte Schwellungen
Das hereditäre Angioödem ist gekennzeichnet durch ein wiederholtes Auftreten von zum Teil schmerzhaften Schwellungen der Haut und Schleimhäute. Die Hautödeme sind häufig gerötet und schmerzen, jucken aber nicht. Tagelange Schmerzattacken im ...

16.12.2011 | Anne Gamalski
Die neue Kunst des Krieges gegen die Pfunde heißt Samurai-Diät
Es ist ein neuer und radikaler Diätansatz, mit dem zehn Kilogramm Netto-Gewichtsverlust in zwei Wochen erreicht werden können. In dem gerade erschienenen E-Book "Samurai-Diät. Die neue Kunst des Krieges gegen die Pfunde" wird auf der Grundlage ...

16.12.2011 | Agathe Freudl
12 Schüßler-Salze für 2012
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler und seine Mineralsalze sind in der Medizin seit Langem ein Begriff. Doch passt denn diese 140 Jahre alte Heilmethode aus 12 Schüßler-Salzen auf die Menschen des Jahres 2012? Die Antwort heißt "ja". Schüßlers ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 429.873
PM aufgerufen: 73.089.176