MARVECS-Bilanz 2011: Weiteres Wachstum in einem zurückhaltenden Markt
01.02.2012 / ID: 46041
Medizin, Gesundheit & Wellness
Trotz eines eher zurückhaltenden Marktes konnte der Ulmer Pharmadienstleister MARVECS seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 erneut um knapp fünf Prozent auf jetzt 32,7 Millionen Euro steigern. Die Zahl der Mitarbeiter erreichte im Jahresdurchschnitt erstmals die Zahl 500, ging aber zum Jahresende wegen auslaufender Projekte wieder etwas zurück. Grund für die Zurückhaltung der Pharmaindustrie war das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes AMNOG, das Anfang 2011 in Kraft getreten war. "Im vergangen Jahr haben viele Unternehmen erst einmal abgewartet und die gesundheitspolitische Entwicklung genau beobachtet. Darüber hinaus ging es vor allem darum, die Budgets sehr viel effizienter einzusetzen als bisher. Hier waren unsere Kunden für neue Vorschläge und Ideen sehr offen und durchaus bereit, neue Ansätze in der Praxis auszuprobieren", fasst Katrin Wenzler, als Geschäftsführerin der MARVECS GmbH unter anderem zuständig für das Business Development, die Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr zusammen. Einer der wesentlichen Effekte des AMNOG war auch die zunehmende Fokussierung der Projekte. Denn da die Zeitfenster für Produkteinführungen deutlich kleiner geworden sind, mussten die Projekte entsprechend intensiv vorbereitet werden. Das betrifft beispielsweise die Zielgruppenselektion, bei der genau darauf geachtet wird, wie innerhalb eines kurzen Zeitraums eine möglichst breite Marktpräsenz erzielt werden kann. "Damit sind aber auch die Anforderungen an die Außendienstmitarbeiter sind deutlich gestiegen. Hier werden Zusatzqualifikationen und Fortbildungen immer wichtiger. Zudem wird heute eine deutlich höhere Flexibilität bei den Mitarbeitern gefordert, wie beispielsweise die Bereitschaft, sich mit neuen Themen und Zielgruppen zu beschäftigen - etwa mit Apothekern und deren Personal", so Josef Bailer, der als Geschäftsführer die Bereiche Rekrutierung und Projekte führt.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet MARVECS erneut eine positive Entwicklung. Dabei setzt das Unternehmen auf neue Konzepte und Angebote, die dazu beitragen, das Risiko der Pharmaunternehmen durch Outsourcing weiter zu minimieren und die Flexibilität weiter zu erhöhen. Ein Beispiel sind hier die Springer-Teams, mit denen MARVECS 2011 erstmals auf den Markt gegangen ist. Mit ihnen können Pharmaunternehmen Ausfallrisiken minimieren, da sie kurzfristig auf unvorhersehbare Fehlzeiten durch Krankheit, Unfall oder Schwangerschaften reagieren können, ohne dafür eigene Personalreserven vorhalten zu müssen. Ein anderes Beispiel sind die Apothekenteams, bei denen vertriebliche Aktivitäten und Schulungsangeboten zunehmend integriert werden. Aber auch in anderen Bereichen wird die Kombination aus beratender Tätigkeit und Serviceleistungen zunehmen. "Auch das Arztgespräch selbst wird sich weiter verändern. Denn der Trend geht ganz klar in Richtung einer schnellen und fokussierten Übermittlung von Informationen und Produktbotschaften. Das klassische strukturierte Arztgespräch wird in seiner Bedeutung abnehmen", so die Einschätzung von Katrin Wenzler.
http://www.marvecs.de
MARVECS GmbH
Beim Alten Fritz 2 89075 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
EDNA sieht Energiewende weiter als richtigen Weg
EDNA sieht Energiewende weiter als richtigen Weg
02.04.2014 | Uwe Pagel
Schrittweise zum Insourcing: E.VITA bilanziert mit AKTIF
Schrittweise zum Insourcing: E.VITA bilanziert mit AKTIF
28.03.2014 | Uwe Pagel
Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger
Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger
19.03.2014 | Uwe Pagel
AKTIF und CURSOR integrieren Energielogistik und CRM
AKTIF und CURSOR integrieren Energielogistik und CRM
04.03.2014 | Uwe Pagel
enerope mit neuem Auftritt
enerope mit neuem Auftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
