Die Vorbereitungen der ersten Mu?nchner Trachtentage laufen auf Hochtouren
26.02.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Die nationalen und internationalen Designer und Hersteller präsentieren ihre traditionellen, modernen und exklusiven Trachten-Kollektionen und Accessoires. Auf dieser Besuchermesse kann man sich nicht nur einen ersten Eindruck der neuen Kollektionen verschaffen, man kann seine frisch entdeckten
Lieblingsstucke sofort mit nach Hause nehmen.
Ganz nach dem Motto: schauen, probieren und kaufen.
Eines der Highlights der Münchner Trachtentage (http://www.muenchner-trachtentage.de) ist die ehrwürdige und klassische Hutmanufaktur KEPKA aus Graz. Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahre 1910 von Josef Kepka. Seither werden in der Steiermark exklusive und hochwertige Trachtenhüte für Damen, Herren und Kinder hergestellt. Die
heutige Inhaberin und Geschäftsführerin, Karin Krahl-Wichmann ist seit dem Jahre 2002 im Unternehmen und führt das Geschäft mit großem Enthusiasmus und Stolz. Besonders sind die edlen Materialien wie Hasenhaar, Tuchfilz oder Schafswolle, die für die Herstellung der Hüte verwendet
werden.
Ein absolutes Schmankerl präsentiert außerdem Wilfried Weiss aus Tirol - eine zuvor jahrzehntelang ausgestorbene Handwerkskunst namens Zinnstift & Federkielranzen.
Um damals den Unterleib des Mannes vor einem Messerstich oder vor einer Bleikugel zu schützen wurde der Zinnstiftranzen hergestellt. In diesem einzigartigen Gürtel waren vollflächig mehrere zehntausend winzig kleine Zinnnägel verarbeitet.
180 Jahre war dieses Handwerk ausgestorben, doch nach jahrelangen Versuchen in der eigenen Werkstatt, ist es Wilfried Weiss gelungen, diese detailverliebten Schmuckstücke wieder herzustellen.
"Das Zinnstift & Federkielranzen Handwerk war fast 200 Jahre ausgestorben, es ist wichtig den Besuchern dieses traditionelle Handwerk auf den Münchner Trachtentagen zu zeigen", sagt Wilfried Weiss. Das Repertoire seiner Werkstücke reicht von Damen- und Herrengürtel über Trachtenschuhe, bis hin zu Sonderanfertigungen aller Art.
Aber die Munchner Trachtentage präsentieren den Trachtenliebhabern nicht nur langjährige und traditionelle Handwerksbetriebe, auf dieser Messe vervollständigen zudem neu gegrundete, moderne und junge Labels das Austeller-Portfolio.
Das jungste Label namens MILLA MANUFAKTUR wird durch die AMD-Absolventin Melanie Milla vertreten. Die am 01. Januar 2013 gegrundete Trachten-Hutmanufaktur feiert auf den Munchner Trachtentage die Markteinfuhrung.
Das im Jahr 2011 gegrundete Unternehmen COCOVERO zeigt, dass sich Tradition und Moderne auf ganz neue und zeitgemäße Weise kombinieren lassen. Mieder, Röcke, Schurzen und Accessoires können beliebig miteinander kombiniert werden. Idee ist es, die ursprunglichen Miederschnitte aufzugreifen und mit exklusiven, modernen Materialien neu zu interpretieren: so wird das traditionelle Handwerk mit der Moderne verbunden.
Die internationalen Materialien wie indische Dupionseide, französische Spitze, sowie italienisches Leder sind zum Qualitätsstandard des Unternehmens geworden.
Die Trachtenschneiderei DIRNDL LIEBE präsentiert ihre Dirndlkreationen seit Mai 2012 in ihrem eigenen Verkaufsladen in der Brienner Staße in Munchen. Jedes Kleidungsstuck ist nur einmal in seiner Art und Größe verfugbar und ist somit ein Unikat. Die große Auswahl an Farben und Stoffen lassen jeden Dirndlwunsch in Erfullung gehen.
Ein ganz besonderer Service, den die Munchner Trachtentage (http://www.muenchner-trachtentage.de/eintrittskarten/index.html) anbieten, ist der kostenlose Bus-Shuttle ab dem Bahnhof Munchen-Giesing. Die Shuttle-Busse verkehren zwischen Giesing Bahnhof und dem MVG Museum jeweils im 10 Minuten Takt und sorgen fur eine bequeme Hin- und Ruckfahrt.
Bildrechte: © fotolia
Tracht München Messe Design MVG Museum neu März 2013 Verkauf kaufen Oktoberfest Trachten Dirndl Lederhose
http://www.marktmaedchen.de
marktmädchen gmbh
Zenettistraße 34 80337 München
Pressekontakt
http://www.sweet-office.com
sweet communication
Wittelsbacherstraße 17 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Hamann
05.02.2013 | Johannes Hamann
Die Münchner Trachtentage starten in ihre erste Saison
Die Münchner Trachtentage starten in ihre erste Saison
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit