Pressemitteilung von Josef Frick

Geht der Trend zum 1000-Seiten-Buch?


Mode, Trends & Lifestyle

In der amerikanischen Literatur sind Bücher mit bis zu 1000 Seiten populär. Auch in Europa und im deutschsprachigen Raum ist dieser Bedarf angekommen. Dabei gehört die Trilogie Shades of Grey mit jeweils über 600 Seiten zu den Leichtgewichten. Werke mit einer Buchrückenstärke von bis zu 80 mm und einem Gewicht von etwa vier bis fünf Kilogramm stellen Druckereien und Buchbinder vor neue Herausforderungen.

Im Zeitalter der smarten Kindle-Lesedisplays im Gewicht von grade mal zwei Tafeln Schokolade muten die Bücher mit einem Gewicht einer Männerhantel wie Relikte aus Gutenbergs Zeiten an. Erleben wir hier eine Gegenbewegung zur akkugetriebenen Lese-Elektronik? Gut möglich, dass sich Menschen nach "echten" Büchern mit viel Inhalt sehnen, nach Büchern die man anfassen, riechen und ins Regal stellen kann. Bücher zum An- und Ausschalten sind nach wie vor im Trend aber ebenso echte Bücher mit ungewöhnlicher Fülle.

Die Online-Druckerei von Frick Kreativbüro erweitert ab sofort sein Sortiment für Bücher. Bisher konnten Bücher mit maximal 500 Seiten bestellt werden, jetzt wurde kurzerhand die maximale Seitenzahl auf 1000 erhöht Bücher binden bis 1000 Seiten (http://www.online-druck.biz/shop/buch-abizeitung.html) . Möglich wurde das Binden von umfangreichen Büchern nicht durch eine völlig neue Bindetechnik, sondern durch die Perfektionierung einer alten Buchbindekunst, der Fadenheftung. Alle Bücher in historischen Archiven überdauern Jahrhunderte mit dieser Bindetechnik. Die Online-Druckerei fertigt Bücher mit einer völlig neuen Fadenheftanlage, die auf die Bedürfnisse des Digitaldrucks abgestimmt ist. So können die Druckbogen aus der Digitaldruckmaschine ohne weiteren Zwischenschritt zu DIN A4 Büchern in fast beliebiger Blockstärke per Fadenbindung verarbeitet werden.
Die Fadenheftung bietet gerade bei sehr umfangreichen Büchern eine ausgezeichnete Haltbarkeit und ein unübertroffenes Aufschlagverhalten. Das Buch bleibt wunderbar offen liegen. Man braucht zum Lesen keine Hände, die Buchseiten festhalten müssen. Die Kombination aus Digitaldruck und Fadenheftung ermöglicht es, Bücher ab der Auflage 1 in einer dauerhaft haltbaren Qualität zu binden. Wissenschaftliche Werke, Bildbände, Dokumentationen und Chroniken sind die klassischen Anwendungsfelder von sehr umfangreichen Büchern. Aber auch die Industrie entdeckt die Vorzüge dieses Bindeverfahrens für die Herstellung von Produkthandbüchern, die bisher sehr umständlich über Loseblattwerke und Ordner realisiert wurden. Blätter in Ordnern brechen beim Gebrauch schnell aus. Die Herstellung ist personalintensiv und teuer. Ein Produkthandbuch als klassisches Soft- oder Hardcover in Fadenheftung ist weit wirtschaftlicher herzustellen und repräsentiert ein technisches Produkt vorzüglich.
bücher-binden-1000-Seiten-online-drucken

http://www.online-druck.biz
Frick Kreativbüro & Online-Druckerei e.K.
Brühlstraße 6 86381 Krumbach

Pressekontakt
http://www.online-druck.biz
Frick Kreativbüro & Online-Druckerei e.K.
Brühlstraße 6 86381 Krumbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Josef Frick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.516.410