Fettkiller helfen beim Abnehmen
05.04.2013
Mode, Trends & Lifestyle
In Deutschland ist fast jeder Zweite übergewichtig, weil er buchstäblich zu viel Fett angesetzt hat. Die Evolution hat ein Überangebot an Nahrung nicht vorgesehen. Deshalb kommt unser Körper mit dieser Errungenschaft der Überflussgesellschaft schlecht zurecht. In seinem Buch "Die 50 besten Fettkiller" zeigt der Ernährungswissenschaftler und Diätassistent Sven-David Müller Wege auf, überflüssiges Fett aus dem Speiseplan zu verbannen. Das hilft nicht nur beim Abnehmen oder Halten des Gewichts. Es dient auch einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise.
In der Einleitung des Ratgebers erklärt der Autor, warum es sinnvoller ist, auf Fett zu verzichten, als ständig auf Diät zu leben. Schließlich lässt sich eine nachhaltige Umstellung der Ernährungsweise nur durchhalten, wenn diese gesund und ausgewogen ist. Dabei muss sie gleichzeitig wohlschmeckend, sättigend sowie bedarfsdeckend sein. Bedarfsdeckend heißt, dass die Ernährungsweise den Energiebedarf deckt und genügend Vitamine und Mineralstoffe enthält. Die Berücksichtigung aller dieser Faktoren hilft beim Abnehmen und kann den gefürchteten Jo-Jo-Effekt verhindern.Die von Sven-David Müller entwickelte Fettkiller-Strategie steht auf fünf Säulen. Zum Ersten zeigt der Autor anhand praktischer Beispiele, wie einfach es ist fettreiche Lebensmittel durch fettärmere Varianten zu ersetzen, ohne Verzicht üben zu müssen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, Butter und Margarine durch entsprechende Halbfett-Varianten zu ersetzen. Das Gleiche gilt für Käse- und Wurstspezialitäten, von denen es häufig fettärmere Light-Varianten gibt.
Doch nicht nur bei der Auswahl der Lebensmittel gibt es die Möglichkeit Fett zu sparen. Auch in der eigenen Küche hat man oder Frau es in der Hand, Suppen, Soßen oder Süßspeisen figurenfreundlich zuzubereiten. Davon handelt das zweite Kapitel des Ratgebers. Der dritte Abschnitt des Taschenbuchs behandelt Küchentechniken mit Fettkiller-Qualtäten. Hier erklärt der Verfasser, wie durch gezielte Zubereitungstechniken wie beim Backen, Braten und Schmoren Fett schon verbrannt werden kann, bevor es in den Körper beziehungsweise die Körperzellen gelangt.
Auch Bewegung ist ein Fettkiller
Aber nicht nur die richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln hilft beim Sparen oder Killen von Fett. Es gibt auch Vitamine, Mineralstoffe und Gewürze, die in der Lage sind, die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper anzukurbeln und für eine optimierte Fettverbrennung zu sorgen. Unterstützen kann man dies zudem durch einen sportiveren Alltag mit mehr Bewegung oder der richtigen Planung von Mahlzeiten. Diesen Themen widmet sich die vierte Säule der Fettkiller-Strategie. Im fünften Kapitel geht es darum ,wie man beim Einkaufen im Supermarkt oder bei der Speisenauswahl im Restaurant oder der Kantine "Fettnäpfchen" meiden kann, um sie Weichen für eine fettfreiere und schlankere Zukunft stellen zu können.
Das Wohltuende an "Die 50 besten Fettkiller" ist, dass es eine einfache Strategie zum Abnehmen und Gewichthalten anbietet. Der Leser bekommt keine schwer durchzuhaltenden Diätpläne, sondern praktische Tipps zum Fett sparen. Aus diesem Grund schließt das Buch auch mit einem einfachen Tagesplan, an dessen Beispiel die fünf Elemente der Fettkiller-Strategie erklärt wird.
Der Ratgeber "Die 50 besten Fettkiller" ist im Knauer-Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 7,95 Euro in Deutschland und 8,95 in Österreich. Unter http://www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen über Fettkiller. Rezensent: Patrick Jiranek, freier Journalist aus Offenbach am Main.
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit