Pressemitteilung von Jeannine Beinhauer

Nun kann man das bunte Leben Brasiliens überziehen: Die Mode von Cococana macht es möglich


Mode, Trends & Lifestyle

Leben wie an der Copacabana, jeden Moment genießen - wer möchte das nicht. Das brasilianische Lebensgefühl ist unzähmbare Freude am Leben, Begeisterungsfähigkeit für die kleinen Dinge des Lebens und absolute Leichtigkeit des Seins. Das sieht auch Jeannine Beinhauer so. Die gebürtige Brasilianerin lässt dieses Flair jetzt mit der farbenfrohen und lebensbejahenden Mode brasilianischer Hersteller auch in Deutschland tragbar werden. "Beim Trinken einer Kokosnuss mit meinem Partner Colin Vennes an einem brasilianischen Strand entstand bei uns die Idee, Brasilien nach Deutschland zu holen. Ich liebe das Klima, die Stimmung, die brasilianische Freundlichkeit, die Landschaft, einfach alles an diesem einzigartigen Land. Zurück in Deutschland habe ich Brasilien von der ersten Sekunde unserer Abwesenheit an vermisst", erinnert sich Jeannine. Damit dies kein Dauerzustand bleibt und damit Jeannine ihre Begeisterung an andere weitergeben kann, hat die modeaffine Brasilianerin beschlossen, Top-Marken wie Colcci, Cantao, Ipanema und Melissa nach Deutschland zu exportieren. Die bunten Farben, fröhlichen Muster und extravaganten Schnitte vermitteln jedem Träger ein unvergleichbares Tragegefühl und machen Lust auf den Sommer. "Wir möchten glückliche Momente heraufbeschwören. Schon die Millisekunde, in der die Trägerin unserer Mode sich vorstellt, mit dieser an einem Strand zu sein, ist ein glücklicher Moment", schwärmt Jeannine.

Besondere Marken mit besonderen Ansprüchen
Glückliche Momente möchte Jeannine aber nicht nur ihren Kunden bescheren, sondern auch hilfsbedürftigen Menschen. Gerade in Ihrem Heimatland gibt es viele Not leidende Menschen, denen Jeannine helfen möchte. So sammelt die Inhaberin von Cococana gebrauchte Kleidung, um diese an das Dorf zu schicken. "Mir ist es wichtig, dass Menschen unterstützt und gefördert werden können. Daher verkaufe ich in meinem Shop Marken von Unternehmen, die Nachhaltigkeit garantieren können und die Umwelt unterstützen oder notleidende Menschen fördern". Einer davon ist Good Work(s), ein Unternehmen, welches durch ihre Produkte Humanität und Mitgefühl fördern will, um Menschen zu inspirieren. "25 % der Verkaufserlöse spendet Good Work(s) für gute Zwecke und unterstützt dabei hilfsbedürftige Menschen, so dass die Produkte weit mehr Menschen Freude bereiten als nur den Käufern - eine tolle Sache", erklärt Jeannine Beinhauer.
Auch das "Gold" Brasiliens verkauft die Brasilianerin mit gutem Gewissen. Das goldene Stroh, auch Capim Dourado genannt, eine nur in Brasilien vorkommende Stroh-Art, wird von Brasilianern zu Schmuck verarbeitet und verkauft. Diese Einnahmen sichern ganzen Familien ihre Existenz. "Wir verkaufen einen Rohstoff, der nur in Brasilien wächst und der auch nur dort verarbeitet werden kann. So sichern wir die Einnahmen der Schmuckhersteller ", erklärt Jeannine, für die Mode auch Verantwortung bedeutet.
Brasilien Mode Charity bunt Lebensgefühl Capim Dourado Good Works Schmuck

http://www.cococana.de
Cococana GmbH
Haroldstr. 28 40213 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.cococana.de
Cococana GmbH
Haroldstr.28 40213 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.507.689