Voller Kleiderschrank und doch nichts anzuziehen
29.05.2013 / ID: 119113
Mode, Trends & Lifestyle
Eine Lösungs-Option ist der Besuch von Webseiten, die Modetipps anbieten (http://www.modeportal.org/) . So kann man sich über neue Trends und Kombinationsmöglichkeiten informieren und sich inspirieren lassen. Eventuell bekommt man so Ideen, wie sich bereits vorhandene Kleidungsstücke in neuer Zusammenstellung, oder mit dem Hinzufügen von Accessoires aufmotzen lassen. Reicht das nicht aus, kann man überlegen sich neue Mode anzuschaffen. Es muss allerdings nicht gleich eine komplett neue Garderobe sein, sondern es ist völlig ausreichend einzelne gute Basics oder auch ausgefallenere Teile mit dem vorhanden Bestand neu zu kombinieren.
Welche Farben und Schnitte bevorzugt man selbst?
Am besten wirft man dazu einen prüfenden Blick in den eigenen Kleiderschrank. Welche Schnitte und welche Farben bevorzugt man? Trägt man lieber Hosen, oder liegt der Schwerpunkt auf Kleidern oder Röcken? Manchmal macht es Sinn zunächst den Kleiderschrank auszumisten. Zu diesem Zweck geht man den gesamten Kleiderbestand durch und sortiert alles weg, was man seit mehr als einem Jahr nicht mehr angehabt hat.
Tauschen statt wegwerfen
Vielen Frauen fällt es schwer sich von liebgewonnenen Kleidungsstücken zu trennen. In diesem Fall kann man die Bekleidung zunächst einlagern und später entscheiden, was damit passieren soll. Eine interessante und spannende Alternative dazu ist der Tausch unter Freundinnen und Verwandten, oder auf den jetzt gerade vermehrt aufkommenden Kleidertausch-Märkten. Hier benötigt Frau kein Geld und kann gegen interessante Klamotten der anderen teilnehmenden Damen tauschen.
Inspirationen beim Schaufensterbummel oder Onlineshopping holen
Der Kleiderschrank ist ausgemistet, aber es fehlen noch schöne Teile aus der aktuellen Damenmode (http://www.damenmode-24.de/) ? Bei einem Bummel durch die Stadt kann man anhand der Schaufenster schon den einen oder anderen Trend ermitteln und prüfen, ob dieser für einen selbst tragbar wäre. Entweder kauft man vor Ort oder online. Beim Onlinekauf kann man zwar die Bekleidung nicht anfassen, aber in den vielen Bildern ist der Sitz, die Struktur und die Musterung der Textilien aus verschiedenen Perspektiven sehr anschaulich dargestellt.
http://www.modeportal.org/
Jana Bretschneider
Poststrasse 71 50676 Köln
Pressekontakt
http://www.modeportal.org/
Jana Bretschneider
Poststrasse 71 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Bretschneider
12.07.2013 | Jana Bretschneider
Italien, das Urlauber-Paradies
Italien, das Urlauber-Paradies
17.06.2013 | Jana Bretschneider
Die Saison auf Ibiza ist in vollem Gange
Die Saison auf Ibiza ist in vollem Gange
30.05.2013 | Jana Bretschneider
Einkaufen mal anders
Einkaufen mal anders
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Marion Schanné
EchthaarExtensions - Der große Ratgeber für Traumhaare, die alle Blicke auf sich ziehen
EchthaarExtensions - Der große Ratgeber für Traumhaare, die alle Blicke auf sich ziehen
14.08.2025 | domimoves
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
13.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
13.08.2025 | ZAROnews
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
11.08.2025 | ART OF MAGAZINE
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
