Wenn eine Kommode explodiert ... die neue Kollektion Smart by VOX
06.06.2013 / ID: 120634
Mode, Trends & Lifestyle
Um Produkte neu entwickeln zu können, muss der Designer wissen, welche Details wichtig sind, wie es funktioniert und welche Technologie gar enthalten ist. Selbst einfach scheinende Möbel sind letztlich hochkomplex.
Das zeigt auf beeindruckende Weise die "explodierende Kommode" des polnischen Möbelherstellers VOX, die auf der diesjährigen DMY Internationales Design Festival vom 5. bis zum 9. Juni 2013 in Berlin im Flughafen Tempelhof in Hangar I ausgestellt ist.
Die Idee, Produkte auseinanderzunehmen und die einzelnen Bestandteile genauestens zu betrachten und in die Lehre als "Explosions-Übungen" einzubeziehen, ist der Ansatz von Professor Oskar Zieta. Er lehrt an der im Jahr 2011 gegründeten School of Form in Poznan Produktdesign und stellt den Design-Entwicklungsprozess als hochkomplexen Vorgang in den Vordergrund.
Die noch junge School of Form in Poznan bietet in Kooperation mit der Universität für Sozial- und Humanwissenschaften ein vierjähriges Vollzeitstudium mit dem Bachelor Abschluss an. Auf insgesamt vier Spezialgebiete können sich die Studenten spezialisieren: Industrie Design, Kommunikationsdesign, Modedesign und Domestic Design.
Der interdisziplinäre Ansatz bietet die Möglichkeit die Nutzerorientierung in den Vordergrund zu stellen. Mit Soziologen, Psychologen, Wissenschaftlern, Designern, Konstrukteuren und nicht zuletzt mit den Kauf-Entscheidern und Endverbrauchern werden auf die Anforderungen der Endverbraucher gestaltete Möbel und Produkte entwickelt,.
Resultat sind "Möbel, die dir zeigen, wie du deine Welt verändern kannst", gleichzeitig auch Motto der neuen Kindermöbel-Kollektion Smart by Vox, die auf dem DMY Internationalen Design Festival gezeigt wird. Auf der DMY, der KidsCorner können die Möbel täglich von 10 bis 18 Uhr ausprobiert werden, zwei professionelle Erzieherinnen stehen für Spiele mit den Kindern bereit.
Fotos unter: http://bit.ly/19skciL
http://www.vox.pl
VOX
ul. Gnie?nie?ska 26/28 62-006 Kobylnica
Pressekontakt
http://www.pr-ide.de
pr-ide | public relations & industrial design
Spanische Allee 58 14129 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Müller
15.04.2016 | Martina Müller
Edelstahl Designer-Grill "Zack" ohne Schraube und Schnick-Schnack
Edelstahl Designer-Grill "Zack" ohne Schraube und Schnick-Schnack
14.07.2014 | Martina Müller
Vom Stettiner Haff bis zur Pommerschen Bucht
Vom Stettiner Haff bis zur Pommerschen Bucht
27.05.2014 | Martina Müller
ibelsa bindet CultSwitch von Cultuzz an
ibelsa bindet CultSwitch von Cultuzz an
31.03.2014 | Martina Müller
Auszeichnung für billiton internet services GmbH
Auszeichnung für billiton internet services GmbH
26.03.2014 | Martina Müller
ibelsa Hotelsoftware zählt zu BEST OF-Lösungen des Innovationspreises-IT 2014
ibelsa Hotelsoftware zählt zu BEST OF-Lösungen des Innovationspreises-IT 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | domimoves
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
13.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
13.08.2025 | ZAROnews
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
11.08.2025 | ART OF MAGAZINE
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
