Internationale Mode Akademie revolutioniert den Ausbildungsmarkt
28.09.2015 / ID: 206260
Mode, Trends & Lifestyle
Internationale Mode Akademie revolutioniert den Ausbildungsmarkt
Qualifizierte Ausbildungen zum Area-, District- und Store Manager stoßen auf große Nachfrage
Düsseldorf, 28.09.2015 - Mit ihrem umfassenden Ausbildungsmodell speziell für den Fashion Retail will die neu gegründete Internationale Mode Akademie den Weiterbildungsmarkt in der Textilbranche revolutionieren. Hinter der Internationalen Mode Akademie steht neben Gründer Jochen Hinkel, der sich seit vielen Jahren als Trainer und Berater im Fashion Retail einen Namen gemacht hat, eine Reihe von erfahrenen Branchenexperten. Unter dem Motto "growth in fashion" bieten sie intensive Ausbildungsgänge für Fach-, Verkaufs- und Führungskräfte speziell in dieser Branche an. "Die Nachfrage von Companies und Brands, die punktgenau ausgebildete, unternehmerisch und verkäuferisch versierte Führungskräfte brauchen, ist bereits jetzt sehr groß. Denn natürlich setzen die veränderten Kauf- und Handelsstrukturen vielen Marken zu - und die suchen unternehmerisch starke Führungskräfte, die sowohl Multichannel-Strategien als auch Soft Skills beherrschen", erläutert Hinkel.
Zielgruppen: Textilwirtschaft, Brands, Einzelhandel, Fashion Professionals
Die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge "Store-Manager im Fashion Retail", "District-/Area-Manager im Fashion Retail" und "Einkäufer im Fashion Retail" dauern - in Modulen aufgebaut - je zwischen elf und 15 Tagen. Das Angebot wird ergänzt durch aufeinander aufbauende Tageslehrgänge zu "Verkaufen im Fashion Retail" sowie zu technischen Kompetenzen für Einkäufer im Textil-Einzelhandel. Die Kursübersicht findet sich unter http://internationale-mode-akademie.com/kurse
Klare Alleinstellungsmerkmale
Die Alleinstellungsmerkmale der Internationalen Mode Akademie kann Geschäftsführer und strategischer Berater Jochen Hinkel klar benennen: "Wir unterstützen Unternehmen und Brands dabei, Mitarbeiter zum Area-, District- oder Store Manager oder Einkäufer auszubilden - ohne dass die Fehler der Stelleninhaber übernommen werden, wie das meist der Fall ist, weil dieser sie normalerweise einarbeitet. In unseren qualifizierten Ausbildungsgängen entwickeln die künftigen Führungskräfte ihr Potenzial, erlernen fokussiert die wesentlichen Kompetenzen und trainieren die Anwendung in der Praxis. Umgekehrt: Fashion Professionals kommen mit unserer Hilfe schneller voran; sie lernen, ihre Potenziale fokussiert auszuschöpfen, um mit Kompetenz und Spaß Karriere zu machen und mehr Geld zu verdienen."
Textilbranche Area Manager District Manager Store Manager Modeakademie Akademie Mode Fashion Retail Fortbildung Textilwirtschaft Fashion Professionals Jochen Hinkel
http://www.internationale-mode-akademie.com
Internationale Mode Akademie
Königsallee 61 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | contcept communication
Gegen die Herbstmüdigkeit
Gegen die Herbstmüdigkeit
01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
31.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
30.10.2025 | Augeon AG
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
30.10.2025 | KAYAK
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien

