Schwitzen, Hyperhidrose, Schweißausbrüche
24.11.2015 / ID: 211242
Mode, Trends & Lifestyle
In den meisten Fällen wird Schwitzen oder Schweißausbrüche eine bekannte Ursache haben und nur kurzfristige in Erscheinung treten. Zu einer ärztliche Konsultation ist dieser Zustand nicht angebracht und auch nicht notwendig.
Kommt es aber öfter, sowie längerfristig zu starkem Schwitzen und sind dazu die Gründe nicht bekannt, sollte eine ärztliche Diagnose nicht scheuen-nein sie ist sogar angebracht.
Der Arzt wird sich bei der sogenannten Anamnese bei Ihnen erkundigen, wie die Schweißausbrüche sind, ob Lufttemperatur oder körperliche Leistungen, auch nach den Tageszeiten eine Begründung geben. Oder führen eingenommene Medikamente oder Behandlungen zu den Beeinträchtigungen.
Ein Messung von Labor oder ähnlichen Werten wird hier nicht weiter helfen. Zu den üblichen Untersuchungen zählen Blutuntersuchung, Ultraschalluntersuchung. Auch ist eine Punktion bei Krebsverdacht möglich.
Zu dem ist die Schweißstärkemessung hier zu erwähnen. Bekannt ist hier z.B. die Jod-Stärke-Messung oder
die Gavimetrie, welche die Zeit ermittelt im Verhältnis zur Schweißmenge.
Hier wird ermittelt, ob der Körper mehr Schweiß produziert, unabhängig von Wärme, Kälte, Tages oder Jahreszeit, d.h. als zur normalen Temperaturregulierung notwendig ist. Wenn dem so ist, spricht man von Hyperhidrose. Als Hyperhidrose wird eine übermäßige Schweißproduktion bezeichnet, welche generell oder lokal auftreten kann. Bei der Hyperhidrose unterscheidet man unter Grad I leicht, Grad II mäßig stark und Grad III stark.
Eine erste Therapie wird in der Regel ein Antitranspirant sein. Ein Antitranspirant wird in aller Regel Aluminiumchlorid enthalten. Das Alumiumchlorid verstopft die Schweißdrüsen und reduziert sehr starkl den Schweißaustritt. Das Antitranspirant z.B. DryEM wird vor dem Schlafen auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen. Da die Schweißbildung nachts geringer ist, kann das Antitranspirant besser einziehen. Nach einer Woche der täglichen Anwendung, reicht eine 1-2 malige Behandlung. Ziel ist eine beständige Reduzierung der Schweißausbrüche, damit die Therapie langfristig eingestellt werden kan.
Aluminiumchlorid Alumiumchlorid Anamnese Antitranspirant Anwendung Arzt Auch Behandlung Behandlungen Blut Diagnose DryEM Eine Erscheinung Gavimetrie GmbH Grad Hier Hyperhidrose Ihnen Jahreszeit Kommt Konsultation Krebsverdacht Labor Lang Leistungen Luftte
http://www.dryem.com
Procon Lang GmbH
Höferstrasse 18 68199 Mannheim
Pressekontakt
http://www.dryem.com
Procon Lang GmbH
Höferstrasse 18 68199 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hansheiner Lang
30.12.2016 | Hansheiner Lang
Ohne Aluminium (Antitranspirant)
Ohne Aluminium (Antitranspirant)
05.10.2016 | Hansheiner Lang
Antitranspirant - Das Mittel gegen starkes Schwitzen
Antitranspirant - Das Mittel gegen starkes Schwitzen
17.02.2015 | Hansheiner Lang
dryEM Ihr Antitranspirant
dryEM Ihr Antitranspirant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | domimoves
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
13.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
13.08.2025 | ZAROnews
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
11.08.2025 | ART OF MAGAZINE
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
