Pressemitteilung von Sylvia König

KEEN Footwear: Der Revel - ein cleverer Wärmespender für den Winter


Mode, Trends & Lifestyle

Für noch mehr Funktion und somit auch mehr Spaß bei winterlichen Outdoor-Aktivitäten sorgen brandneue KEEN-Technologien, die perfekte Lösungen für die zwei wichtigsten Anforderungen an Winter-Funktionsschuhe bieten: Wärme und Traktion.

Mit dem "Revel" für Sie und Ihn geht's warmen Fußes ins Winterwunderland. Dieses leichtgewichtige Hightech-Modell mit wasserdichter und atmungsaktiver KEEN.Dry-Membran bietet mit der KEEN.Warm-Isolierung und der brandneuen Technologie KEEN.Warm Plus erstmals eine 360°-Wärme für den Fuß. Möglich macht dies eine dreilagige Sandwichkonstruktion in der Mittelsohle, die Kälte nicht rein und Wärme nicht raus lässt. Sie besteht aus einer EVA-Honigwabenstruktur, einer wärmeisolierenden Wollfilzschicht und einer wärmereflektierenden Thermofolie. Für größtmögliche Traktion auf Schnee und Eis ist eine neue Zweizonen-Sohlenkonstruktion zuständig: Zweiklima-Gummi (Dual Climate Rubber) reagiert auf Temperaturschwankungen, wird dadurch bei Kälte automatisch härter und sorgt somit für eine bessere Schneegriffigkeit. Darüber hinaus verfügt die Sohle über ein Profil mit Messerschnitt-Technik (Razor Siping) - hauchdünne Einschnitte legen beim Auftritt auf glatten Flächen eine Vielzahl von Kanten frei, die sich ins Eis krallen. Für ein Plus an Stabilität wurden am wasserabweisenden Nubukschaft TPU-Verstärkungen integriert. Gummikappen im Zehenbereich und an der Ferse schützen Fuß und Obermaterial (UVP: 149,95 EUR).

Technische Daten "Revel" (Damen/Herren)
Kategorie/ Einsatzbereich: Trailhead; Winter allround
Obermaterial: Nubuk
Sohle: KEEN.DCR (Dual Climate Rubber) und Ice Traction
Futter: Polyester
Ausstattung: KEEN.DRY Membran, KEEN.WARM Isolierung (200 g),
KEEN.WARM PLUS Fußsohlen-Isolierungs-System
Farben:
Damen: grau/blau, schwarz/olive
Herren: anthrazit/rot, braun/grau
Gewicht: 1 Paar: 1.153 g (US-Größe 9 Herren), 1.052 g (US-Größe 6 Damen)
Bezugsquellen und Preis (UVP): 149,95 Euro im Fachhandel und unter http://www.keenfootwear.com
Fotos: KEEN

Technologie-Background

Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung der neuen Winterschuh-Technologien bestand darin, ein Plus an Funktion in den beiden Schlüsselbereichen Wärme und Traktion zu bieten, ohne die Schuhe dadurch schwerer oder voluminöser zu machen. Mit KEEN.Warm, einer auf Bambuskohle basierenden, antimikrobiellen Isolierung von 200 bis 400 Gramm (pro Quadratmeter), ist gewährleistet, dass die Füße von drei Seiten auch bei eisigen Außentemperaturen warm gehalten werden. Schwachpunkt bei der Isolierung sind jedoch oft die Fußsohlen. Denn das Funktionsprinzip einer Isolierung beruht auf dem Speichern und Einschließen von Luft, die sich durch die Körpertemperatur erwärmt. Drückt allerdings das Gewicht des Schuhträgers auf diese Schicht, wird der Lufteinschluss zusammengepresst und verliert die gespeicherte Wärme.

KEEN ist es gelungen, dafür eine Lösung zu finden mit der zum Patent angemeldeten Technologie KEEN.Warm Plus. Das Zusammenspiel von drei verschiedenen, miteinander verbundenen Materialschichten in der Mittel- und Laufsohle lässt weder Kälte rein noch Wärme raus: Unter einer Honigwabenstruktur aus flexiblem EVA in der Mittelsohle liegen eine wärmespeichernde Wollfilzschicht und eine wärmereflektierende Thermofolie (KEEN Thermal Heat Shield). Die Kombination aus KEEN.Warm, das den Fuß seitlich sowie oben vor Kälte schützt, und der neuen Fußsohlen-Isolierung KEEN.Warm Plus wird jetzt erstmals eine 360-Grad-Isolierung ermöglicht. Sie erhöht die Wärme im Schuh beträchtlich und macht damit selbst ausgedehnte Winter-Aktivitäten zu einem warmen Vergnügen.

Damit dieses nicht durch mangelnde Trittsicherheit bei Schnee- und vor allem Eisglätte beeinträchtigt wird, hat KEEN eine neue Zweizonen-Laufsohlenkonstruktion entwickelt. Die Schneezonen bestehen aus Zweiklima-Gummi (Dual Climate Rubber). Es verhärtet sich - ähnlich wie ein Autoreifen - bei Kälte und bietet daher eine erhöhte Griffigkeit. In den Zonen für die Eistraktion hat KEEN Messerschnitt-Technik (Razor Siping) eingesetzt. Dabei wurden die Sohlensegmente messerfein eingeschnitten, so dass sie beim Auftritt auseinandergedrückt werden und eine Vielzahl von Kanten für eine erhöhte Eisgriffigkeit freisetzen.

Foto- und Textmaterial steht unter http://www.wp-publipress.de im KEEN-Pressezentrum zum Download bereit.
KEEN Kollektion KEEN Outdoor Adventure Trailhead Revel Helena KEEN.Dry KEEN.Warm Plus

http://www.keenfootwear.com
KEEN Europe Outdoor B.V.
Lloydstraat 62 3024 EA Rotterdam

Pressekontakt
http://www.wp-publipress.de
W&P PUBLIPRESS GmbH
Alte Landstraße 12-14 85521 Ottobrunn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sylvia König
03.02.2014 | Sylvia König
Meliá mit ersten Hotels in Marokko
09.01.2014 | Sylvia König
Meliá Hotels wächst in Brasilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 422.000
PM aufgerufen: 71.587.328