Kleider machen Klima
23.04.2020 / ID: 343416
Mode, Trends & Lifestyle
Berlin, 23. April 2020. Kleidung gehört zu unseren wichtigsten Gebrauchsgütern. Für viele Verbraucher ist sie ein Lifestyle-Produkt, mit dem sie Zugehörigkeit, Individualität und Ästhetik ausdrücken. Was Kleidung zunehmend zum Klima-Problem macht, ist das hohe Ausmaß unseres Konsums. Vor allem billig produzierte Mode schädigt Klima und Umwelt.
"Verbraucher in Deutschland besitzen heute viermal so viel Kleidung wie vor 40 Jahren", so Miriam Bätzing von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Billig produzierte Massenware macht das möglich - und bezahlbar. So verbraucherfreundlich das erscheint, so gravierend sind die Auswirkungen auf Klima, Mensch und Umwelt. In vielen Herstellungsländern werden Umweltauflagen zugunsten niedriger Produktionskosten nicht erfüllt, Löhne gedrückt und Arbeitsschutzmaßnahmen unzureichend umgesetzt. Entlang der Wertschöpfungskette kommt es zu Umwelt- und Klimaschäden, vom Pestizideinsatz im Baumwollanbau, über den Chemieeinsatz in der Textilveredlung bis zum CO2-Ausstoß beim Transport. Auch die energie- und wasserintensive Gebrauchsphase ist problematisch. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt zehn Tipps für klimafreundlicheres Kleiden:
- Kaufen Sie bewusster ein und fragen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie ein Kleidungsstück wirklich benötigen.
- Setzen Sie auf Qualität. Hochwertig verarbeitete Kleidung hält länger und muss weniger schnell ersetzt werden.
- Bevorzugen Sie Kleidung aus Naturfasern, idealerweise aus Bio-Produktion. Synthetische Textilien geben beim Waschen Mikropartikel frei, die ungefiltert in den Wasserkreislauf gelangen und Organismen schädigen können.
- Fragen Sie nach der Herkunft von Kleidung und erhöhen Sie so den Druck auf die Hersteller, ihre Produktionsbedingungen offenzulegen.
- Orientieren Sie sich beim Kleidungskauf an Labels und kaufen Sie Produkte von umweltfreundlich und fair produzierenden Herstellern. Auskunft geben Webseiten wie label-online.de oder Apps wie "Faer", "Treeday" und "Fair Fashion?".
- Vermeiden Sie stark chemisch riechende Kleidungsstücke. Sie können gesundheitsbedenkliche Rückstände enthalten.
- Seien Sie vorsichtig bei Bezeichnungen wie "knitterfrei", "feuerbeständig" oder "geruchsneutral". Diese Textilien werden mit Chemikalien behandelt, die gesundheitsschädigend sein können.
- Pflegen Sie Ihre Kleidung gut, damit sie möglichst lange hält.
- Kaufen Sie hochwertige Kleidung aus zweiter Hand in Second-Hand-Läden, auf Flohmärkten und einschlägigen Online-Portalen.
- Geben Sie gut erhaltene Kleidung, die Sie nicht mehr tragen, weiter oder verkaufen Sie diese.
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
13.08.2025 | ZAROnews
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
11.08.2025 | ART OF MAGAZINE
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
05.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Für einen perfekten Auftritt auf der Wiesn 2025: Speidel-Lingerie wie gemacht für deinen Dirndl-Look
Für einen perfekten Auftritt auf der Wiesn 2025: Speidel-Lingerie wie gemacht für deinen Dirndl-Look
