Last-Minute Nähanleitung Nikolaussackerl Nikolaussäckchen aus Jute
13.11.2023 / ID: 401978
Mode, Trends & Lifestyle

Anfänger
Materialbedarf:
1 Stücke Jute á 80x30 cm
(man kann als Schnittmuster auch ein A3-Blatt verwenden und dieses Hochformat im Stoffbruch zuschneiden)
1 Streifen Jute als Bindeband oder 1 Stück Kordel
Stoffart:
Wir verwenden für eine tolle rustikale Optik hier unseren Jute- Stoff mit Glitzer, es sind aber auch viele andere Baumwollstoffe wie Canvas, Leinen, Popeline etc. möglich
Wir haben uns für den folgenden Stoff entschieden:
https://www.hans-textil-shop.de/Stoff-Meterware-Schneeflocken-Kristalle-Rot-Jute/10008077
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1:
Wir schneiden uns im Stoffbruch (mit Hilfe des A3 Blattes) unseren Jutestoff für den Beutel entsprechend zu. Wenn wir im Stoffbruch zuschneiden dann sparen wir uns hier schon einmal die Bodennaht.
Wenn möglich noch einen längeren Stoffstreifen abschneiden, den wir als Bindeband später zum Verschließen des Säckchens verwenden können.
Schritt 2:
Wir versäubern alle Kanten an den beiden Schnittmuster teilen mit einem Zick-Zack-Stich, damit die Jute später nicht allzu sehr ausfranst.
Schritt 3:
Wir legen den Stoffstreifen nun rechts auf rechts von oben nach unten aufeinander und stecken die langen Seiten mit Stoffklammern fest.
Schritt 4:
Mit einem einfachen Geradstich verschließen wir nun die beiden langen Seiten. Die Nähte gerne 2x nähen und am Anfang und Ende gut verriegeln damit später das befüllte Säckchen gut hält.
Schritt 5:
Wir falten nun am oben offenen Teil des Säckchens den Saum zuerst 1 cm nach innen und dann nochmals um ca. 1-2 cm und fixieren diesen Umschlag mit Nähklammern. Anschließend einmal mit einem Geradstich komplett herum nähen. Auch diese Naht gerne doppelt nähen damit die Nähte am Nikolaussackerl stabil sind.
Schritt 6:
Wer einen etwas stabileren Boden für das Nikolaussackerl möchte, kann jetzt noch links und rechts am Boden jeweils ein Dreieck mit einem Abstand von 7-8 cm von der Spitze ab, abmessen und eine Quernaht nähen. Damit entsteht ein Standboden für euer Säckchen.
Nach dem Nähen kann man die abgenähten Dreiecke an der Naht mit einem Abstand von 1 cm zurückschneiden und den Stoff an dieser Stelle nochmals mit dem Zick-Zick-Stich versäubern.
Schritt 7:
Zum Schluss versäumen wir noch die Außenkanten unseres Bindebandes. Einfach mit einem Zick-Zack-Stich komplett außen herum nähen. Wer möchte kann natürlich auch eine Kordel o.ä. zum Verschluss des Säckchens verwenden
Schritt 8:
Nun nur noch das Nikolaus-Sackerl füllen und schon steht leuchtenden Kinderaugen nichts mehr im Wege!
Mit ein paar einfachen Schritten könnt ihr so tolle individuelle Nikolaus-Sackerl für Eure Lieben zaubern und das Tolle ist, diese Sackerl könnt ihr jedes Jahr wieder verwenden!
Viel Freude beim Nähen!
Link zum Blog-Artikel mit Bildern:
https://www.hans-textil-shop.de/blog/last-minute-naehanleitung-nikolaussackerl-aus-jute
Link zu unseren Jute-Stoffen:
https://www.hans-textil-shop.de/search?search=jute
Firmenkontakt:
JMages Textil GmbH
Kellerweg 15
93492 Treffelstein
Deutschland
+49 9673 7853060
https://www.hans-textil-shop.de/
Pressekontakt:
JMages Textil GmbH
Kellerweg 15
93492 Treffelstein
+49 9673 7853060
https://www.hans-textil-shop.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von JMages Textil GmbH
25.03.2024 | JMages Textil GmbH
Nähanleitung "Knoten-Haarband"
Nähanleitung "Knoten-Haarband"
18.03.2024 | JMages Textil GmbH
7 Erste Schritte für Nähanfänger
7 Erste Schritte für Nähanfänger
11.03.2024 | JMages Textil GmbH
Trends aus dem Bereich Stoffe und Textilien für das Jahr 2024
Trends aus dem Bereich Stoffe und Textilien für das Jahr 2024
05.03.2024 | JMages Textil GmbH
Stoff kräuseln - ganz einfach - kurz erklärt
Stoff kräuseln - ganz einfach - kurz erklärt
04.03.2024 | JMages Textil GmbH
Trachentmode selbst nähen
Trachentmode selbst nähen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Warum wir den Rolli lieben
Warum wir den Rolli lieben
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
14.10.2025 | Mining Farm Dubai
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
14.10.2025 | Guilty Verlag
Insulin
Insulin
14.10.2025 | Nivona Apparate GmbH
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
