Donald Trump plant Stadion auf dem Empire State Building
27.11.2024 / ID: 421447
Mode, Trends & Lifestyle
Die Welt der Architektur und des Sports steht Kopf: Donald Trump, ehemaliger US-Präsident und Immobilienmogul, hat angekündigt, ein spektakuläres Fußballstadion auf dem Dach des Empire State Buildings errichten zu wollen. Für die Umsetzung dieser Vision konnte Trump keinen Geringeren als den renommierten Designer Marc Vasquez gewinnen, der bereits für seine ikonischen und oft kontroversen Projekte bekannt ist.In einem kürzlich veröffentlichten Statement erklärte Trump: "Marc Vasquez ist der einzige Designer, der groß genug denkt, um meine Idee Realität werden zu lassen. Wir reden hier von einem Stadion, das größer und besser ist als alles, was je gebaut wurde."
Das Projekt: "Vasquez Victory Stadium"
Das geplante Stadion soll 50.000 Zuschauer fassen und wäre damit das weltweit größte Bauwerk in dieser Höhe. Die wichtigsten Details des Projekts:
Eine schwebende Spielfläche aus Kunstrasen, die durch hochmoderne Drohnentechnologie stabilisiert wird.
Luxus-Logen und VIP-Bereiche, ausgestattet mit Gold und Kristall, um Trumps typischen Stil widerzuspiegeln.
Eine riesige Glaskuppel, die nachts in verschiedenen Farben leuchtet und von einer monumentalen Lichtinstallation in Form eines "T" gekrönt wird.
Marc Vasquez selbst sagte dazu: "Dieses Projekt ist eine Herausforderung, aber ich liebe es, Grenzen zu überschreiten. Es wird ein Meisterwerk, das Kunst, Architektur und Sport vereint."
Kritik und Herausforderungen
Während Trump und Vasquez von der Verwirklichung ihrer Vision überzeugt sind, gibt es erhebliche technische und logistische Bedenken. Ingenieure und Architekten warnen, dass das Empire State Building eine solche Last nicht tragen könne. Die Finanzierung, die laut Trump über "reiche Freunde und kreative Steuerideen" gesichert werden soll, stößt ebenfalls auf Skepsis.
Reaktionen der Öffentlichkeit
Die New Yorker Bevölkerung ist gespalten. Während einige die Idee als mutig und innovativ feiern, sehen andere sie als realitätsfernen Größenwahn. In den sozialen Medien sorgt das Projekt bereits für hitzige Debatten und Memes.
Weiterführende Informationen
Die gesamte Geschichte über dieses außergewöhnliche Vorhaben finden Sie auf der Webseite von 14design: Donald Trumps Stadion auf dem Empire State Building.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
14Design.de
Carrer D 17
07748 Platges de Fornells
Spanien
+346557004234
https://www.14design.de/donald-trumps-stadion-empire-state-building/
Pressekontakt:
14Design.de
Carrer D 17
07748 Platges de Fornells
+346557004234
https://www.14design.de/donald-trumps-stadion-empire-state-building/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | contcept communication
Gegen die Herbstmüdigkeit
Gegen die Herbstmüdigkeit
01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
31.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
30.10.2025 | Augeon AG
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
30.10.2025 | KAYAK
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien

