loud + proud eröffnet erstmals Popup Store in Hamburg
19.05.2025 / ID: 428232
Mode, Trends & Lifestyle

"Nach unseren beliebten Lagerverkaufs-Events im heimischen Hersbruck freuen wir uns nun erstmalig in Hamburg auf Kunden, Freunde und Partner", sagt Ingo Hecking, Geschäftsführer von loud + proud. "Der direkte Austausch und die Möglichkeit, unsere Produkte wie die neue greenjama Nachtwäsche persönlich vorzustellen, sind für uns eine Herzensangelegenheit."
Der loud + proud Popup Store ist eine Zusammenarbeit mit dem Future Fashion Lab der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Er bietet nicht nur einen exklusiven Einblick in das aktuelle Sortiment von loud + proud und greenjama, sondern auch besondere Angebote und Aktionen rund um das Thema nachhaltige, GOTS zertifizierte Mode made in Europe.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
loud + proud GmbH
Kasernweg 4
91217 Hersbruck
Deutschland
09151 9079499
http://www.loud-proud.com
Pressekontakt:
loud + proud GmbH
Ingo Hecking
Hersbruck
Kasernweg 4
09151 9079499
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
14.10.2025 | Mining Farm Dubai
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
14.10.2025 | Guilty Verlag
Insulin
Insulin
14.10.2025 | Nivona Apparate GmbH
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
14.10.2025 | Reju
Die neue Europäische Koalition für Kreislauftextilien fordert eine zirkuläre Textilwirtschaft: "Eine Welt ohne Abfall ist möglich."
Die neue Europäische Koalition für Kreislauftextilien fordert eine zirkuläre Textilwirtschaft: "Eine Welt ohne Abfall ist möglich."
