Back to basic: Snake Rides bietet ausgefallene und individuelle Fixie und Singlespeed Räder
14.03.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Freiburg, März 2012. Singlespeed-Fahrräder sind gerade der Trend in Deutschlands Großstädten! Das Prinzip: Back to basic - geniales Design, aber null technischer Schnickschnack! Echte Kerle bekommen bei den Fixie und Singlespeed Bikes von Snake Rides leuchtende Augen, denn die Freiburger Bikeschmiede bietet dank Online-Konfigurator die Gestaltung individueller Fixie und Singlespeed Räder vom Feinsten. Mit dem technisch sehr anspruchsvollen Konfigurator wird jeder Auswahlschritt mit Vorab-Ansicht der gewünschten Variante bebildert. Die Visualisierung erscheint nun im 3-D-Effekt, sodass der Kunde eine sehr naturgetreue Abbildung des gewünschten Produkts sehen kann. Dank modernen Programmierstandards ist der Shop inklusive Konfigurator selbstverständlich auch mit Smartphones und Tablets wie z.B. iPhone, iPad oder Android kompatibel. "Wir haben das Herzstück unserer Website gerade überarbeitet und sind damit technisch auf höchstem Niveau für die Gestaltung und Visualisierung des gewünschten Bikes", erklärt Jan Rembold, einer der drei Gründer von Snake Rides. Der Rest geschieht natürlich auch bei Snake Rides dann noch ganz analog: Die Basis-Fixie-Rahmen werden erst entsprechend der Bestellungen nach RAL-Farben pulverbeschichtet und anschließend in der firmeneigenen Werkstatt wunschgerecht mit den ausgewählten Bauteilen entsprechend der "mass customization" montiert und getestet.
"Der Grund für die Wiederbelebung der guten alten "Eingang-Fahrräder" liegt zum Teil an unserer hochtechnisierten Gesellschaft, die den Wunsch nach Ursprünglichen, also "back to the roots", zum Einfachen und zum Asketischen forciert", erklärt der Chefmonteur Dieter Beck. Fans von Singlespeed beschwören die unverwüstliche Technik, die typisch filigranen Bahnräder und die puristische Einfachheit.
Ursprünglich kommen Singlespeed Fahrräder aus den USA und wurden von New Yorker Fahrradkurieren genutzt. In dieser Zeit konnte man noch nicht mit Carbon-, Alu- und anderen Hightech-Materialen Gewicht sparen, daher waren die Rahmen der typischen Singlespeed Renner sehr filigran gestaltet. Im aktuellen Singlespeed Trend spiegelt sich eine Vermischung zwischen Hightech und Lowtech wieder. Auf den Kern reduziert bieten Singlespeed-Fahrräder minimale Wartung bei maximaler Verlässlichkeit - denn wo kaum Verschleißteile sind, kann auch nicht viel abnutzen.
Bikes nach dem Lego-Prinzip
Heute sind die Bikes vor allem wegen des coolen Designs bei jungen Leuten beliebt. Während technisch alles schlicht und auf das Wesentliche reduziert ist, wird beim Design der Singlespeed-Fahrräder an kreativen Möglichkeiten nicht gespart: polierte Chromoptik, Rahmen in Neonfarben, bunte Ketten, die Kurbel in gelb und die Lenkergriffe in blau. "Die schönsten Bikes sind die, die individuell aus einzelnen Parts aufgebaut werden", so die Gründer von Snake Rides Patrick Schindler, Jan Rembold und Dieter Beck. "Das ist auch der Grundgedanke, der hinter unserer Geschäftsidee steckt. Bei uns kann jeder Fahrradenthusiast sein Wunschbike konfigurieren und innerhalb der zig Tausend Gestaltungsmöglichkeiten frei wählen." Die Fahrräder werden in der Nähe von Freiburg im Breisgau - der Fahrradstadt Nr.1 in Deutschland - dann professionell zusammengebaut. Auf diese Weise entsteht bei jeder Bestellung ein Unikat, denn je nach Kundenwunsch wird das Fahrrad beispielsweise mit Freilauf oder Fixed-Antrieb, mit oder ohne Bremse, matt, glänzend oder metallic, mit Rennlenker oder Bullhorn u.v.m. ausgerüstet. Der Online-Shop bietet damit den Usern unzählige Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Bei den verwendeten Komponenten legt Snake Bikes großen Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich Bauteile von renommierten Markenherstellern. Im Konfigurator wird jeden Bauteil genau beschrieben und auch die Bezeichnung inklusive Marke des entsprechenden Produkts genannt.
Wem das zu viel "Wahlfreiheit" ist, kann ab April bei Snake Bikes vordesignte Varianten bestellen, die jeweils auf rund zehn Stück limitiert sind und zu Vorzugpreisen angeboten werden.
http://www.snake-rides.com
Snake RIdes
Königschaffhauser Str. 14c 79346 Endingen
Pressekontakt
http://www.nachhaltig-kommunizieren.com
Agentur für nachhaltige Kommunikation
Sophienstraße 136 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Stöckle
22.11.2017 | Ulrike Stöckle
Sozialkompetenz und Führungserfahrungen sind wichtigste Voraussetzungen für Nachfolge
Sozialkompetenz und Führungserfahrungen sind wichtigste Voraussetzungen für Nachfolge
20.11.2017 | Ulrike Stöckle
Wie chinesische Käufer in mittelständische Unternehmen investieren
Wie chinesische Käufer in mittelständische Unternehmen investieren
08.11.2017 | Ulrike Stöckle
Erfolgreiche Unternehmertöchter
Erfolgreiche Unternehmertöchter
16.10.2017 | Ulrike Stöckle
Digitale Balance durch Achtsamkeit
Digitale Balance durch Achtsamkeit
12.09.2017 | Ulrike Stöckle
Wissens- und Informationsplattform zur Unternehmensnachfolge
Wissens- und Informationsplattform zur Unternehmensnachfolge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
![S-IMG](/simg/52098.png)