Ständiger Wandel und der Weg vom Angsthasen zum Heldenhasen
04.05.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Stuttgart. Hasen sind Fluchttiere. Wenn sich etwas schnell verändert, werden sie unsicher, flüchten und schlagen Haken. Sie rennen dann sehr schnell. Viele Tiere nutzen Angst positiv und setzen unter Stress ungeahnte Kraft-, Geschwindigkeits- und Energiepotentiale frei. Bei Menschen ist es meist anders. Sie blockieren, verharren und klammern sich an dem fest, was sie geraden haben. Sie scheuen allzu oft Veränderungen. Wie "Angsthasen" zu "Heldenhasen" werden und wie sie auf die Megatrends der Zukunft und die permanenten Veränderungen der Gegenwart am besten reagieren, erklärt Deutschlands einziger Trendbeobachter Mathias Haas in seinem neuen Hör- und Videobuch. Der Vortragsredner und Moderator entwickelt Zukunftsszenarien und ergründet die Erfolgsgeheimnisse visionärer Veränderer.
"Zu hören ist die Heldenreise", erklärt Haas. Hier werden aktuelle Megatrends und Veränderungsprozesse beschrieben und Strategien entwickelt, wie "Angsthasen" am besten darauf reagieren können und anschließend zu "Heldenhasen" werden. Zu sehen seien elf "Trendbeobachter-Interviews" mit verschiedenen Prominenten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft, unter anderem mit der Skilegende Marc Girardelli und dem langjährigen Daimler-Vorstand Prof. Jürgen Hubbert.
Neben der Kombination aus Hör- und Videobuch und der sehr lebendig erzählten und erklärten "Heldenreise" gibt es eine weitere Innovation: Jeder, der das Buch bestellt, kann das bezahlen, was er für angemessen hält. "Pay what you like", sei das Prinzip, verdeutlicht der Stuttgarter Redner und Trendbeobachter. Er möchte neue Wege beschreiten und so auch auf den Megatrend alternativer Preismodelle aufmerksam machen. "Die Buchpreisbindung ist genauso ein Relikt der Vergangenheit wie das klassische Verlagswesen", meint Haas. Er habe ganz bewusst auf einen typischen Verlag verzichtet und sich für eine "freie Preiswahl und innovative Vermarktungsstrategie" entschieden. Kreative Ideen bräuchten kein Korsett, sondern unkonventionelle Reaktionen auf das neue Medienverhalten. "Deswegen auch ein Hör- und Videobuch", sagt er. Gelesen werde nicht nur weniger, sondern auch verstärkt in einem crossmedialen Kontext.
Begleitet wird Haas" Buchprojekt von verschiedenen Vortragsevents und einer deutschlandweiten Innovationstour mit seinem "Auto der Ideen", ein Audi, auf den jeder Passant seine Meinungen und Vorschläge zum Thema "Mobilität der Zukunft" schreiben kann. "Ich begehe automobilen Tabubruch", meint Haas. Auch solche kreativen Ideen machten "Angsthasen" zu "Heldenhasen". Und er verteilt "Heldenhasen-Trophäen" - bei jedem Vortrag, an die, die sich auf den Weg machen und Veränderungen mutig annehmen.
Weitere Informationen zum Thema Megatrends und über Deutschlands einzigen Trendbeobachter Mathias Haas sowie über seine verschiedenen Themen, Projekte und Vortragstermine gibt es auch unter http://www.trendbeobachter.de. Über das Kontaktformular können hier auch Exemplare seines Hör- und Videobuches bestellt und Auszüge daraus direkt angehört werden.
Hinweis an die Redaktionen:
Pro Redaktion kann ein kostenloses Rezensionsexemplar des kombinierten Hör- und Videobuches von Trendbeobachter Mathias Haas unter http://www.trendbeobachter.de bestellt werden. Freie Journalisten erhalten ein Exemplar gegen Nachweis einer geeigneten Publikation.
Mathias Haas Trends Trendbeobachter Megatrends Veränderung Veränderungsdruck Wandel Zukunft Vortrag Redner Moderator
http://www.trendbeobachter.de
HAAS.KOMMUNIZIERT.GMBH
Alte Weinsteige 10 70180 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?