Die Beautyexpertin von beautystyle aus München Andrea Reindl-Krüger empfiehlt: "Perfekte Augenbrauen als Rahmen für strahlende Augen!"
19.06.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Die optimale Form der Augenbrauen
Um genau zu bestimmen wie lang eine Braue sein sollte, legt man einen Stift an den Nasenflügel hoch zum Augenende. Die Braue sollte nicht länger als der angelegte Stift sein. Sobald die Braue darüber hinaus geht, kippt das Auge optisch von der Linie negativ nach unten.
Schlupflieder werden betont und das Auge wirkt müde. Die Braue sollte sich 2/3 Drittel nach oben aufbauen und zu einem Drittel nach unten neigen. Das bedeutet vorne den Bogen voll zu lassen und durch eine immer dünner werdende Linie nach hinten die Fläche zu vergrößern.
Man dünnt nach hinten die Braue von unten aus. Oberhalb der Braue wird nur gezupft, wenn die Braue sehr spitz nach oben geht, um die Braue abzurunden. Wie weit die Braue nach innen gehen darf kann man auch durch einen Stift messen. Hier legt man den Stift an der Nasenspitze an und lässt ihn gerade nach oben zur Braue zeigen. Weiter als bis zum Stift sollte die Braue nicht wachsen, da sie sonst die Augen nach innen zusammen drücken und eine grimmige Optik bewirken.
Augenbrauenpuder statt Augenbrauenstifte
Die Beautyexpertin Andrea Reindl-Krüger von beautystyle aus München empfiehlt lieber mit Brauenpuder zu arbeiten als mit Stiften. Der Puder legt sich soft auf die Haut und wirkt dadurch natürlicher als eine gezogene Linie. Auch kann man wunderbar Lücken auffüllen.
Am besten trägt man den Brauenpuder gegen die Wuchsrichtung auf, da man so die Zwischenräume verdichtet und direkt auf die Haut gelangt.
Der richte Farbton eines Augenbrauenpuders
Idealerweise orientiert man sich an der Orginalhaarfarbe. Man kann auch eine kleine Nuance dunkler gehen als die Haarfarbe. Für diejenigen, die sich schwer tun die richtige Augenbrauenform zu zeichnen, gibt es Brauenschablonen. Bei Augenbrauen die völlig aus der Form geraten sind oder wo fast gar keine Haare vorhanden sind, empiehlt es sich profesionelle Hilfe zu holen. Wenn die optimale Form vorgegeben ist, ist es ein leichtes Spiel dieses selber aufrecht zu halten, damit Ihre Augen strahlen!
Make-up Augenbraue Augenbrauen Brauenstyling Augenbrauenstyling Beauty Kosmetik typgerechtes Make-up Brauen Gestaltung der Augenbrauen Farb-Typ-Image-Beratung Stilberatung
http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München
Pressekontakt
http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Reindl-Krüger
16.09.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautanalyse - kostenlos
Hautanalyse - kostenlos
21.07.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautprobleme durch das Tragen der Maske
Hautprobleme durch das Tragen der Maske
07.05.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Geschenke zum Muttertag
Geschenke zum Muttertag
22.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Tipps gegen trockene Hände und brüchige Nägel
Tipps gegen trockene Hände und brüchige Nägel
14.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Support Your Locals
Support Your Locals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?