Pressemitteilung von Ralph Höfting

Sommerschlussverkauf - Mützen, Taschen, Tücher und Co.


Mode, Trends & Lifestyle

Die Signale sind stets die gleichen. Ändert sich die Wetterprognose für einen bestimmten Zeitabschnitt, so setzt die Textilindustrie gekonnt die pinken Marker an und wir finden uns in einem Dschungel der Reizüberflutung wieder. Aber was genau verbirgt sich hinter dem subjektiven Eindruck, dass die Modebranche bei sinkenden Absatzzahlen den Rotstift zur Umsatzerhaltung einsetzt? Darf man überhaupt einen Hauch von Politik dahinter vermuten? Ist es fair, lediglich durch einen Preisnachlass an der Qualität und ursprünglichen Preisgestaltung zu zweifeln?
Zunächst einmal gilt es zu beachten, dass der Sommerschlussverkauf nicht branchenspezifisch stattfindet. Alle Händler, nicht nur im Textilbereich, teilen im Groben ihr Geschäftsgebaren saisonal auf. So wie bei vielen Dingen im Leben folgen wir Menschen gewissen Trends. Wer diese setzt, ist dabei häufig nicht auszumachen. In der Regel geben in der Modeindustrie die großen Head-Designer zeitlich so weit vor der anstehenden Sommer- oder Wintersaison den Ton an, dass alle anderen großen namhaften Hersteller und Bekleidungsketten den Farb- bzw. Schnitttrends in Ruhe folgen können. Stellt man sich einmal vor, dass jedes Jahr die gleichen Kollektionen an den Kleiderständern der Kaufhäusern auftauchen würden, so würde man mit Bestürzung reagieren und gequält vor Langeweile leere Kassen in den Kaufhäusern vorfinden. Der Mensch möchte Abwechslung - und das nicht nur beim morgendlichen Brotaufstrich.2004 kippte das Gesetz zur Regelung des unlauteren Wettbewerbes. Seither sind weder dem Zeitpunkt noch der Länge des Schlussverkaufes gesetzliche Grenzen gesetzt. Und wenn man ehrlich ist, dann ist das mehr als gut so. Konkurrenz, freie Marktwirtschaft und Marketing haben dem Verbraucher bestimmt weniger Schaden zugefügt als Nutzen gebracht. Wer ein gutes Auge besitzt, der kann leicht seinen Geldbeutel schonen, indem er z. B. auf Kollektionen setzt, die jedes Jahr nur geringfügig variieren. Platz für die neuesten Kollektionen finden wir dagegen in den Nischenbranchen. So setzt Europas größter Händler hutshopping.de für Hüte und Kopfbedeckungen bewusst auf den sog. Schlussverkauf, zu Neudeutsch "Sale". Gerade bei Kopfbedeckungen, egal ob Hüte, Mützen (http://www.hutshopping.de/Muetzen.html) oder Caps, folgen erfahrungsgemäß viele Käufer dem Trend der Saison. Natürlich darf man dabei nicht die zeitlosen Evergreens wie Outdoorhüte à la Indiana Jones oder einen Hut im Bogartstil vergessen. Aber dennoch lassen die Anforderungen der heutigen Zeit in Punkto Material, Belastbarkeit und Witterungsbeständigkeit eben keinen Stillstand zu. Die Pokerspieler unter uns liebäugen auch manchmal mit einem Schlussverkauf im Schlussverkauf. Da werden absolute Einzelstücke noch einmal reduziert. Jetzt heißt es genug gewartet und ab zum diesjährigen "Sale".
Mützen Schlussverkauf Sale Hüte

http://www.Hutshopping.de
ANTHEC GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Weg 36 48155 Münster

Pressekontakt
http://www.hutshopping.de
ANTHEC GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Weg 36 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralph Höfting
22.07.2014 | Ralph Höfting
Summersale! Es ist schon wieder soweit...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.552.660