Couture Society betritt den virtuellen Runway
24.03.2011 / ID: 7946
Mode, Trends & Lifestyle
Berlin, 23.03.2011 - Die Fashionweek-Saison ist kaum vorbei und schon ist klar: Eine Vielzahl extravaganter Designerstücke werden wieder einmal nicht im Handel zu finden sein. Auf Couture-Society.com erhalten Modefans auf der ganzen Welt nun die Möglichkeit genau diejenigen Teile zu ordern, die nicht dem Massengeschmack entsprechen.
Schon kurz vor dem Launch gewann die Plattform aus Berlins kreativer Mitte den Digital Life Innovation Award 2011 des Branchenverbands BITKOM und ist Preisträger beim Gründerpreis IKT Innovativ des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Nach einer Roadshow, die das junge Unternehmen einmal um den Globus sowohl in viele der weltweit größten Modehäuser als auch in die Shows viel versprechender Newcomer führte, konnten zahlreiche Designer für eine exklusive Zusammenarbeit gewonnen werden. Kein Wunder, denn für Modeliebhaber als auch Designer ergibt sich eine attraktive Win-Win-Situation. "Es handelt sich bei Couture Society um einen sehr innovativen E-Commerce-Ansatz in der Modeindustrie. Der Gedanke eines exklusiven Sortiments und dessen kreative und eigenständige Umsetzung auf der Plattform ist revolutionär, weil man diese Produkte sonst wirklich nirgendwo kaufen kann", sagt Pirjo Suhonen, General Manager von Ivana Helsinki nach der Show auf der New Yorker Fashionweek.
Kunden erhalten dabei direkten Zugang zu den Styles der Designer und entscheiden selbst was produziert wird. Poor old-fashioned fashion industry! Stefan Pscheidl, Creative Director, verspricht den ersten 5.000 "Founding Members der Society" darüber hinaus Zugang zu einzigartigen Show-Pieces, Tickets für internationale Fashionshows sowie Meet & Greets mit Designern.
Von nun an werden jeden Monat 3-5 Designer einige ihrer kreativsten Entwürfe für exklusive und limitierte Orders bereitstellen. Die Teile werden weltweit ausschließlich über http://www.Couture-Society.com vertrieben. Den Start machen die zwei Berliner Dawid Tomaszewski und Michael Sontag, deren Shows während der Berliner Fashionweek 2011 international für Aufsehen in den Medien gesorgt haben sowie Tillmann Lauterbach aus Paris. Es folgen Valentino, Martin Grant, Steffi Christiaens, Odeur, Cacharel, Kenzo, Wackerhaus, Minimarket, ESCADA, Blaak, Lutz, Versace, Ivana Helsinki, Mongrels in Common und viele mehr.
high-fashion couture mode fashionweek modedesigner designer labels valentino versace couture society haute couture webshop online store
http://www.couture-society.com
Couture Society
Linienstr. 42 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.amsj-werbeagentur.de
AMSJ Werbeagentur
Linienstr. 42 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Genzler
26.04.2018 | Martin Genzler
DoctorBox: Erste digitale Gesundheitsakte für jeden Patienten - egal welche Krankenkasse
DoctorBox: Erste digitale Gesundheitsakte für jeden Patienten - egal welche Krankenkasse
17.01.2012 | Martin Genzler
Fashionistas first - Revolution des Fashion-Marktes
Fashionistas first - Revolution des Fashion-Marktes
30.06.2011 | Martin Genzler
ESCADA SPORT mit Runway-Looks auf Couture-Society.com
ESCADA SPORT mit Runway-Looks auf Couture-Society.com
01.02.2011 | Martin Genzler
Individualisten vom Diktat des Handels befreien
Individualisten vom Diktat des Handels befreien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Warum wir den Rolli lieben
Warum wir den Rolli lieben
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
14.10.2025 | Mining Farm Dubai
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream
14.10.2025 | Guilty Verlag
Insulin
Insulin
14.10.2025 | Nivona Apparate GmbH
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
Kaffee und Hafermilch: Nivona und Mølk starten Sonderaktion
