Der Kauf auf Rechnung wird immer beliebter
21.01.2011 / ID: 826
Mode, Trends & Lifestyle
Der Kauf auf Rechnung war auch im Weihnachtsgeschäft die beliebteste Bezahlmethode der Deutschen. Auf-Rechnung-Shops.de (http://auf-rechnung-shops.de) hat die Fakten aufbereitet. Mehrere Onlinehändler berichten übereinstimmend, dass mehr als 60% der Umsätze in der Vorweihnachtszeit per Rechnung bezahlt wurden. Dies stellt im Vergleich zu den Vorjahren eine deutliche Steigerung dar und reflektiert die Skandale um die Sicherheit sensibler personenbezogener Daten. Verbraucher sind zunehmend um Ihre Sicherheit beim Online bezahlen besorgt und setzen in der heutigen Zeit verstärkt auf das Prinzip: zuerst die Ware, dann das Geld.
Der Kauf auf Rechnung ist die einzige Zahlmethode, die diesem Prinzip Rechnung trägt. Gerade bei kleineren Onlineshops sind die Themen Datensicherheit und Vertrauen des Kunden im Kaufprozess besonders wichtig. Die Bezahlmöglichkeiten sind nach Erfahrung vieler Händler ein entscheidendes Ausschlusskriterium, das viele Kunden einen Kauf abbrechen lässt, wenn die Bezahlmethode "per Rechnung" nicht angeboten wird.
Hauptgrund hierfür ist die Tatsache, dass das Risiko beim Rechnungskauf grundsätzlich beim Händler und nicht beim Verbraucher liegt. Ist die Ware mangelhaft oder entspricht aus sonstigen Gründen nicht den Vorstellungen des Kunden, so kann dieser sie innerhalb von 14 Tagen ab einem Warenwert von 40 EUR versandkostenfrei zurückschicken.
Rund 60% der Deutschen bezahlen in Online Shops bevorzugt auf Rechnung, auf den Plätzen in der Beliebtheitsskala folgen Kreditkarte, Abbuchung vom Konto, Paypal, sowie die Vorabüberweisung und Nachnahme.
http://auf-rechnung-shops.de
auf-rechnung-shops.de
Hohenzollernstr. 105 80796 München
Pressekontakt
http://auf-rechnung-shops.de
auf-rechnung-shops.de
Hohenzollernstr. 105 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von David Reidmüller
17.01.2011 | David Reidmüller
Mode in Übergrößen - die Trends im Frühjahr
Mode in Übergrößen - die Trends im Frühjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
01.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
01.07.2025 | Lindenmann GmbH & Co. KG
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
