Allein unterm Baum? Mit Lovoo den Festtagsblues besiegen
04.12.2012 / ID: 91700
Mode, Trends & Lifestyle
- Per "Flirtradar" sofort Singles auf dem Weihnachtsmarkt finden
- Im Chat Weihnachts-Partys checken und Verabredungen treffen
- Erhöhte Sicherheit besonders für weibliche Nutzerinnen
Weihnachten, das Fest der Liebe, setzt schon im Vorfeld viele Singles unter Druck. "Gerade junge Menschen sind sich an den Festtagen oft ganz sicher, dass überall glückliche Paare und Familien unterm Baum sitzen und nur sie vergessen wurden", sagt die Psychologin Dr. Ilona Bürgel. "Mal abgesehen davon, dass dieser Schein trügt, sollten Singles besser selbst aktiv werden und Weihnachten für sich neu erfinden - mit spannenden Begegnungen und persönlichen Erlebnissen."
Gerade jetzt so kurz vor Weihnachten laden Weihnachtsmärkte oder Nikolauspartys zum Flirten und Feiern ein. Damit Singles dabei auch ihre Chancen auf ein aussichtsreiches Date steigern, sorgt die kostenlose Flirt-App Lovoo. Mit dem integrierten Flirtradar können Nutzer schneller denn je herausfinden, wo sich auf den Weihnachtsmärkten die meisten Singles tummeln und sich per Chat zu zweit oder in der Gruppe verabreden. Für maximalen Spaß beim Flirteinstieg sorgen virtuelle Küsschen oder die Einladung zum persönlichen Cyber-Champagner. Derzeit nutzen über 400.000 monatlich aktive Flirtwillige bereits die geodatenbasierte Flirt-App.
Mit Lovoo zum ersten Date bei Glühwein und Kerzenschein
Die Flirtapp für iPhone und Android gibt es kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store. Nach der Anmeldung erstellt der Nutzer sein persönliches Profil und kann dann sofort den Flirt-Radar nutzen, um Flirtwillige in der Umgebung zu finden. Zur spontanen Kontaktaufnahme und für das Versenden virtueller Küsschen und Geschenke erhalten die Nutzer bei Anmeldung Credits für bis zu 140 Küsse.
Anstieg der Anmeldung zu den Feiertagen um 300 Prozent
"Zu Weihnachten herrscht bei uns Hochsaison und es gehen schon seit Ende November täglich 9.000 Neuanmeldungen bei uns ein", sagt Alexander Friede, Geschäftsführer von Lovoo. Die hohe Nachfrage brachte letztes Jahr unsere Server ganz schön ins Schwitzen - zu Weihnachten 2012 sind wir jedoch bestens vorbereitet."
Sicherheitsfunktionen gegen aufdringliche Flirtpartner
Als "Beschützer" markierte Freunde können durch die geobasierte App sofort auf einer Karte sehen, wo sich ihr Schützling gerade aufhält. So sind sie bei unangenehmen Dates schnell an Ort und Stelle. Beschützer und Nutzer können im Ernstfall einen Notfall-Button drücken und werden dann sofort mit dem Polizeinotruf 110 verbunden.
Zusätzlich zur Beschützerfunktion lassen sich Profile und Chats aufdringlicher Flirtpartner direkt blocken. Somit sind keine Kontaktaufnahmen mehr möglich und unangenehme - und nervige Flirterlebnisse Vergangenheit.
Außerdem können Nutzer ihre Profile verifizieren lassen, indem sie Fotos von sich zusammen mit einer individuellen Aufgabe hochladen. Die Community-Manager von Lovoo werten diese Anfragen aus und können so bestätigen, dass es sich bei diesen Personen nicht um Fake-Profile handelt. Das erhöht die Sicherheit und gleichzeitig die Chance auf ein angenehmes Date.
http:// http://www.lovoo.de
Lovoo
Charlottenstraße 68 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Prießnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Trompke
31.08.2015 | Alexander Trompke
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
13.08.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
27.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
09.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
19.06.2014 | Alexander Trompke
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
01.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
01.07.2025 | Lindenmann GmbH & Co. KG
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
