Mit Geschenken Gutes tun
12.12.2012 / ID: 93012
Mode, Trends & Lifestyle
Der letzte Sommerurlaub, die Weihnachtsfeier im Büro, der erste Schritt des Neffen - Bilder machen Momente unvergesslich und eignen sich, richtig verpackt, als liebevolle Geschenkidee für Familie und Freunde. Wer den Druck seiner Bilder auf der Plattform Photocircle (http://www.photocircle.net) in Auftrag gibt, kann dazu noch etwas Gutes tun. Bei jedem Auftrag geht ein Teil des Erlöses an ein soziales Projekt eigener Wahl.
Neben dem Druck eigener Bilder bietet Photocircle auch die Möglichkeit, Bilder international renommierter Fotografen zu erwerben und auf Leinwand (http://www.photocircle.net/de/produkte/leinwandbilder), Acrylglas (http://www.photocircle.net/de/produkte/acrylglasbilder) oder Alu-Dibond (http://www.photocircle.net/de/produkte/alu-dibond) drucken zu lassen. Das Besondere hierbei: Mit dem Kauf wird ein soziales Projekt in der Region unterstützt, in der das Bild gemacht wurde.
"Wir möchten den Motiven der Bilder - Menschen, Situationen und Landschaften - etwas zurückgeben und sie am Verkaufserlös teilhaben lassen." erklärt Thomas Heinrich, Gründer von Photocircle, das Modell. "Wer Photocircle-Gutscheine verschenkt, verschenkt nicht nur einen Wertgutschein, sondern das Gefühl, etwas Gutes zu tun."
Die Geschenkgutscheine (http://www.photocircle.net/de/gifts) können im Wert von zehn bis 300 Euro erworben und mit einer persönlichen Ansprache für den Adressaten individualisiert werden.
Bislang können über die Plattform internationale Projekte der UNO-Flüchtlingshilfe, Plan International, CARE, Netz e.V. und BOS Deutschland unterstützt werden. Zudem arbeitet Photocircle auch mit regionalen Initiativen wie den Schülerpaten und der Kulturloge Berlin zusammen. Fotografen, die ihre Bilder zum Verkauf anbieten, verzichten auf mindestens 30 Prozent ihres Gewinns zugunsten sozialer Projekte. Zusätzlich gibt auch Photocircle bei jedem Kauf 6 Prozent des Grundpreises an das jeweilige Projekt ab. Alle Produkte werden nach ökologischen Standards und in hochwertiger Druckqualität produziert und darüber hinaus ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Über Photocircle
Das Berliner Unternehmen Photocircle setzt auf eine Online Fotoplattform für Fine Art Fotografie mit sozialem Ansatz. Über die Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Partnerorganisationen wie der UNO, CARE oder Plan international fließen bei jedem Kauf Teile des Erlöses an ein soziales Projekt in der Region, in der das Foto gemacht wurde. Auf http://www.photocircle.de können sowohl eigene Bilder auf Leinwand, Alu-Dibond oder Acrylglas gedruckt als auch Fotos renommierter Fotografen gekauft werden.
Bildrechte: Steffen Rothammel
Photocircle Acrylglasbilder Leinwandbilder Alu Dibond Geschenkgutscheine Weihnachten Fotos kaufen Fotos drucken Fotokunst
http://www.photocircle.net
Photocircle
Großbeerenstraße 78 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.photocircle.net
Photocircle
Großbeerenstraße 78 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Heinrich
24.07.2012 | Thomas Heinrich
Das Warten hat ein Ende! PHOTOCIRCLE ist endlich Online!
Das Warten hat ein Ende! PHOTOCIRCLE ist endlich Online!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | DIEMER®
Qualität im Vergleich: Wie Diemer Schmuck sich von der Konkurrenz abhebt
Qualität im Vergleich: Wie Diemer Schmuck sich von der Konkurrenz abhebt
22.10.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Ballermann - Kurzportrait der berüchtigten Partymarke
Ballermann - Kurzportrait der berüchtigten Partymarke
20.10.2025 | Society Photography Austria
WEDDING GUIDE 2026 von Hochzeitsfotografin Sabine Hütter
WEDDING GUIDE 2026 von Hochzeitsfotografin Sabine Hütter
17.10.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht's möglich
Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht's möglich
17.10.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Bye-bye Bügelstress: Russell Hobbs revolutioniert das Dampfbügeln mit innovativer VacuSteam-Technologie
Bye-bye Bügelstress: Russell Hobbs revolutioniert das Dampfbügeln mit innovativer VacuSteam-Technologie

