Deutschlands Boutiquen auf einer Plattform – mit kleidoo kein Problem
16.01.2013
Mode, Trends & Lifestyle
So können Jacken, Kleider und Co. aus Geschäften in ganz Deutschland bequem über das Internet bestellt werden. Mit seinem Nischenangebot revolutioniert kleidoo das Einkaufen im Internet.
Der Textileinzelhandel ist hart umkämpft : In den deutschen Innenstädten verdrängen die großen Kaufhäuser zunehmend die Boutiquen. Die kleinen Geschäfte verfügen meist nur über ein begrenztes Angebot und können mit der Marken- und Größenvielfalt der Branchenriesen nicht mithalten. Die Folge : Viele der kleinen Modeläden haben Probleme, sich finanziell über Wasser zu halten. Sie brauchen dringend neue Strategien, damit sie wieder wettebwerbsfähig werden.
Mission : Boutiquen retten
Hier kommt kleidoo ins Spiel. Das Startup möchte den Boutiquen im ganzen Land, die vor dem Aussterben bedroht sind, unter die Arme greifen. Über die Metaplattform kleidoo wird den Shops zwischen Aachen und Zwickau die Möglichkeit geboten, ihre Ware einfach und kostensparend online anzubieten. Das Online-Unternehmen versteht sich dabei selbst als Partner der Boutiquen, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das Team von kleidoo unterstützt die Geschäfte bei jedem Schritt – bei der Aufnahme der Modeware ebenso wie beim Erstellen der Produktbeschreibung, der Zahlungsabwicklung und der Koordination des Versands. Mit zusätzlichen Personal- oder Werbekosten müssen die Besitzer nicht rechnen. Lediglich bei erfolgreichem Verkauf wird eine geringe Provision fällig.
kleidoo schafft Nischenangebot
kleidoo schließt mit seinem revolutionären Konzept eine wichtige Lücke auf dem deutschen Onlinemarkt. Bisher teilen die großen Marken und Warenhausketten den Textilhandel im Internet unter sich auf. Mit kleidoo kann der Kunde nun auch abseits des Mainstreams und der großen Marken seine Outfits individuell zusammenstellen.
Über kleidoo kommen die Boutiquen aller Bundesländer direkt auf den heimischen PC – und das über eine einzige Plattform.Mit nur wenigen Klicks surft der Kunde zwischen Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Kleine Geschäfte können mit Hilfe von kleidoo so ihren Kundenstamm erweitern und Mode deutschlandweit anbieten.
kleidoo GmbH
Herr Aranga Rahim
Lilienstraße 11
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 40/303 743 040
web ..: https://www.kleidoo.de
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: 0041 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit