Mit Stoffwechsel-Turbos die Fettverbrennung ankurbeln
31.01.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Handlich und kompakt auf knapp 100 Seiten beschreiben die Autoren Irina Baumbach und Sven-David Müller, wie sich mit Hilfe der 50 besten Kalorienkiller der Stoffwechsel auf Touren bringen lässt.
Viele Menschen probieren eine Diät nach der anderen aus, ohne wirkliche Erfolge zu erzielen. Warum so viele Menschen übergewichtig sind und wieso so viele Diäten ihr Ziel verfehlen erklären die beiden Autoren im ersten Teil des Buches. Auch auf Grundlagen wie die Berechnung des eigenen BMIs und der Bedeutung von Fett- und Muskelanteil geht das Buch ein.
Im zweiten Teil kommen die Kalorienkiller zur Sprache. Die alphabetische Sortierungsweise hilft beim schnellen Nachschlagen und gibt eine gute Orientierung. Jeder der 50 Kalorienkiller wird hinsichtlich aktueller Forschungs- und Studienergebnisse beleuchtet und die Wirkung auf den Stoffwechsel für Jedermann einfach und verständlich erklärt. Eingestreute Tipps und Zusatzinfos geben weitere Anwendungshinweise für den Alltag. Zu den Kalorienkillern gehören nicht nur Lebensmittel wie Grapefruits, Ingwer oder Tee sondern auch allgemeinere Tipps wie weniger Fett und Dinnercancelling.
Der beispielhafte "ideale Kalorienkiller Tag", mit dem das Buch abschließt, zeigt dem Leser konkret, wie er die Tipps aus dem Buch in seinen Alltag einbauen und somit seinen Stoffwechsel auf Hochtouren bringen kann.
Rezensentin: Jennifer Kosche, freie Journalistin aus Aschaffenburg
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Ostheimer Straße 27d 61130 Nidderau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit