Jetzt müssen die Kinder nicht mehr über den Mekong ...
07.02.2013 / ID: 100629
Politik, Recht & Gesellschaft
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Unter diesem Motto hat die Georg Kraus Stiftung den Bau einer weiteren Schule gestartet. Das neueste Projekt entsteht in Laos. Dort sollen schon bald die Kinder einer ethnischen Minderheit zum Unterricht gehen können.
Bevölkerung hilft tatkräftig mit
Bisher trennte der gewaltige Mekong den Nachwuchs der Dorfbewohner von Bane Nasarn von der Schule. Oder ein Sechs-Kilometer-Fußmarsch in den nächsten größeren Ort in der Provinz Luang Prabang. Beides ist Vergangenheit - in Kürze werden die Kinder von 18 Großfamilien eine eigene Schule haben. Mittel der Georg Kraus Stiftung aus Hagen sorgen dafür, dass das Gebäude bald bezugsfertig ist. Die Bevölkerung hilft beim Bau und beim beschwerlichen Transport der Materialien über den Mekong und schlechte Straßen tatkräftig mit.
Zukunftsperspektiven für ethnische Minderheit
Ende 2012 hat die Stiftung in Bane Nasarn bereits den Bau einer Wasserleitung finanziert. Die Unterstützung des Schulbaus ist ein weiterer Schritt, der ethnischen Minderheit des kleinen Dorfes zu Selbstständigkeit und Zukunftsperspektiven zu verhelfen.
Projekt nachhaltig gesichert: Provinz übernimmt Lehrergehalt
Das Gehalt einer Lehrkraft wird die Provinz dauerhaft übernehmen - diese Zusage des Gouverneurs liegt bereits vor. Damit ist die nachhaltige Wirkung des Hilfsprojekts gesichert - für die GKS ein wichtiges Kriterium: Hans-Georg Kraus, Vorsitzender der Stiftung: "Unsere Mittel fließen zu 100 Prozent in überschaubare Projekte, die Menschen langfristig auf eigene Beine stellen. Wir wollen bewusst "Hilfe zur Selbsthilfe" geben."
Text 1.605 Zeichen inklusive Leerzeichen
Kinder Mekong Georg Kraus Stiftung Dorfschule in Laos Zukunft ethnische Minderheit Bane Nasarn Projekt GKS Hans-Georg Kraus
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!

